Kris Butterstein
Duales Studium Elektrotechnik
Mitarbeiterstory Kris butterstein
Position: Duales Studium Elektrotechnik
Abteilung: Real Estate & Facility Management
Bei ElringKlinger seit: 2017
Was machst du bei ElringKlinger? Was sind deine Aufgaben?
Ich absolviere aktuell mein duales Studium (Fachrichtung: Energie- und Umwelttechnik) der Elektrotechnik bei ElringKlinger. Unser Team ist für die elektrotechnische Netzplanung bzw. Netzinfrastruktur aller Gebäude und Anlagen weltweit verantwortlich. Sobald Umbaumaßnahmen oder neue Gebäude geplant werden, sind wir von Anfang an mit dabei. Wir analysieren, planen, beraten, beauftragen Fremdfirmen (z. B. Ingenieurbüros) vor Ort und begleiten den gesamten Prozess bis zum Projektabschluss.
Wie bist du auf die Idee gekommen, ein Studium bei ElringKlinger zu machen?
Mit 16 Jahren habe ich bei ElringKlinger mit der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik begonnen und wurde nach dem Abschluss direkt übernommen. Mein Vorgesetzter ermutigte mich, noch ein duales Studium dranzuhängen. Dafür holte ich zunächst ein Jahr lang mein Abitur nach und startete anschließend das duale Studium bei ElringKlinger.
"Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich und ElringKlinger hat mir schon viele Möglichkeiten eröffnet, z. B. einen Besuch der Werke in den USA."
Was gefällt dir am meisten an deiner Arbeit und warum?
Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich und ElringKlinger hat mir schon viele Möglichkeiten eröffnet, z. B. einen Besuch der Werke in den USA. Das Team ist super und mit aktuell 13 Kolleg:innen auch noch sehr familiär. Ich bekomme jeden Support, den ich benötige.
Was macht das Studium bei ElringKlinger besonders?
Ich fühle mich hier sehr gut betreut. Sowohl im Team als auch durch die Ausbildungskoordinatorin erfahre ich großen Rückhalt. Während der Ausbildung und dem Studium konnte ich bereits an vielen Weiterbildungen teilhaben. Außerdem bietet ElringKlinger einem Möglichkeiten, sich auszuprobieren.
"Ich fühle mich hier sehr gut betreut. Sowohl im Team als auch durch die Ausbildungskoordinatorin erfahre ich großen Rückhalt."
Was sollte man für das Studium mitbringen?
Leidenschaft für Mathematik, Physik und Technik. Die Motivation, sich immer wieder in neue Themen hineinzufuchsen. Und Offenheit, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen.
Wie siehst du deine berufliche Zukunft?
Ich möchte gerne im Gebäudesektor bleiben und auch am liebsten bei ElringKlinger. Es reizt mich, das bestmögliche herauszuholen z. B. auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Hier möchte ich Anreize setzen, Ideen einbringen und etwas bewegen.
Beschreibe dich mit drei Worten.
Wissbegierig. Durchhaltevermögen. Aufgeschlossenheit.