Newsroom

Mitteilungen

Hier finden Sie unsere neuesten Unternehmensnachrichten in der Übersicht.

Pressemitteilung

ElringKlinger legt im zweiten Quartal 2017 weiter zu

DGAP-News: ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Quartalsergebnis

07.08.2017 / 07:38
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


ElringKlinger legt im zweiten Quartal 2017 weiter zu

- Hohe Nachfrage bewirkt Umsatzplus von 4,3 % im zweiten Quartal 2017 bzw. 8,4 % im ersten Halbjahr 2017

- EBIT vor Kaufpreisallokation im ersten Halbjahr um 12 % auf 76,3 Mio. Euro erhöht, EBIT-Marge vor Kaufpreisallokation auf 9,1 % verbessert

- Ausblick für 2017 bestätigt

Dettingen/Erms (Deutschland), 7. August 2017 +++ Nach einem starken Jahresauftakt hat die ElringKlinger AG ihren Wachstumskurs im zweiten Quartal 2017 fortgesetzt. Obwohl die globale Automobilproduktion auf Vorjahresniveau stagnierte, legte der Konzern im Umsatz um 4,3 % auf 407,8 (390,9) Mio. Euro zu. Dazu der Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Wolf: "Die gute Auftragslage und das nachhaltig hohe Umsatzwachstum zeigen die große Nachfrage nach unseren Produkten. Dabei ist bemerkenswert, dass wir gerade in denjenigen Märkten zugelegt haben, die sich im zweiten Quartal rückläufig entwickelten." So lag ElringKlinger in der NAFTA-Region um 8,5 % über dem Umsatz des Vorjahresquartals, während die Automobilproduktion im gleichen Markt um rund 3 % sank. Ein ähnliches Bild war in Asien-Pazifik festzustellen: Dort nahm ElringKlinger im Umsatz um 12,6 % zu, China als wichtigster asiatischer Markt hingegen verringerte sich leicht um rund 1 %.

Grund für das starke Wachstum von ElringKlinger sind zahlreiche Produktneuanläufe. "Die Neuanläufe erstrecken sich quer durch das Produktportfolio des Segments Erstausrüstung. Und auch in den weiteren Segmenten sahen wir im zweiten Quartal mit 3,1 % im Ersatzteilgeschäft und 3,6 % in der Kunststofftechnik ein gutes Wachstum", so Wolf weiter.

Aufgrund dieser positiven Geschäftslage konnte der Konzern im abgelaufenen zweiten Quartal ein organisches Umsatzwachstum von 18,1 Mio. Euro oder 4,6 % erzielen. Zu berücksichtigen sind Umsatzbeiträge aus Akquisitionen in Höhe von 2,6 Mio. Euro oder 0,7 %, die die hofer powertrain products GmbH, die ehemalige COdiNOx Beheer B.V. und das Geschäft der Maier Formenbau GmbH beisteuerten. Wechselkurseffekte - insbesondere der chinesische Yuan, die türkische Lira und das britische Pfund - verminderten den Umsatz um 3,8 Mio. Euro oder minus 1,0 %, so dass der berichtete Quartalsumsatz von 407,8 Mio. Euro um 16,9 Mio. Euro oder 4,3 % über dem Wert des Vorjahresquartals lag.

Als Konsequenz aus der starken Umsatzentwicklung legte im zweiten Quartal auch das operative Ergebnis (EBIT) zu, auch wenn die Ergebnisverbesserung leicht beeinträchtigt wurde: Zum einen verzögerte sich der geplante Verbesserungsprozess geringfügig aufgrund der Einführung des konzernweiten ERP-Systems am Schweizer Standort zum 1. Mai 2017. Zum anderen erforderten die hohen Kundenabrufe an einigen NAFTA-Standorten vorübergehend zusätzliche Vertriebsaufwendungen. Zudem schlug sich der volatile Projektcharakter des Geschäftsbereichs Abgasnachbehandlung insofern im Ergebnis nieder, als auf ein starkes viertes Quartal 2016 nun zwei schwächere Quartale 2017 folgten. Insgesamt konnte der Konzern im zweiten Quartal ein EBIT vor Kaufpreisallokation von 37,2 (36,2) Mio. Euro erzielen, das entspricht einer Marge von 9,1 (9,3) %. Für das gesamte erste Halbjahr zeigt sich der Verbesserungseffekt gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres deutlicher: Der Konzern konnte um 8,1 Mio. Euro auf 76,3 (68,2) Mio. Euro zulegen und damit die Marge auf 9,1 (8,8) % verbessern.

Auch hinsichtlich der weiteren Kennzahlen ist ElringKlinger auf Kurs: Das Net Working Capital legte im ersten Halbjahr 2017 mit 5,4 % unterproportional zum Umsatz (+8,4 %) zu. Die Investitionen in Sachanlagen und Immobilien stiegen im Quartalsvergleich mit 42,4 (36,1) Mio. Euro zwar um 6,3 Mio. an, kumuliert lagen sie im ersten Halbjahr mit 72,0 (73,6) Mio. Euro aber um 1,6 Mio. Euro unter Vorjahresniveau. Die Investitionsquote sank dementsprechend auf 8,6 (9,5) %. Darüber hinaus führten in den ersten beiden Quartalen das starke Umsatzwachstum und die damit verbundene temporäre Erhöhung der Vorräte und Forderungen aus Lieferungen und Leistungen zu einem Rückgang des operativen Free Cashflows auf minus 21,8 (-5,7) Mio. Euro, auf das zweite Quartal entfielen minus 10,2 (-6,3) Mio. Euro.

ElringKlinger erwartet auf Basis der gegenwärtigen Rahmenbedingungen für das Gesamtjahr 2017 weiterhin ein Wachstum der globalen Automobilproduktion von 1 bis 2 % und rechnet unverändert damit, dieses im Umsatz um rund 2 bis 4 Prozentpunkte zu übertreffen. Bei einer anhaltend positiven Entwicklung des Schweizer Standorts bekräftigt der Vorstand den Ausblick für das Gesamtjahr, eine EBIT-Marge vor Kaufpreisallokation von rund 9 bis 10 % zu erzielen. Die mittelfristigen Umsatz- und Ergebnisziele werden ebenfalls bestätigt.

Weitere Informationen erhalten Sie von:
ElringKlinger AG
Dr. Jens Winter
Investor Relations / Corporate PR
Max-Eyth-Straße 2
D-72581 Dettingen/Erms
Fon: +49 7123 724-88335
Fax: +49 7123 724-85 8335
E-Mail: jens.winter[at]elringklinger.com

in Mio. EuroH1 2017H1 2016∆ abs.∆ rel.Q2 2017Q2 2016∆ abs.∆ rel.
Auftragseingang907,6865,2+ 42,4+4,9 %413,3441,2-27,9-6,3 %
Auftragsbestand999,1885,2+113,9+12,9 %999,1885,2+113,9+12,9 %
Umsatz841,1776,1+65,0+8,4 %407,8390,9+16,9+4,3 %
davon Währungseffekte  -0,9-0,1 %  -3,8-1,0 %
davon Akquisitionen  +5,9+0,8 %  +2,6+0,7 %
davon organisch  +60,0+7,7 %  +18,1+4,6 %
EBITDA123,1111,6+11,5+10,3 %60,558,5+2,0+3,4 %
EBIT vor Kaufpreisallokation76,368,2+8,1+11,9 %37,236,2+1,0+2,8 %
EBIT-Marge vor Kaufpreis-allokation (in %)9,18,8+0,3 PP-9,19,3-0,2 PP-
Kaufpreisallokation2,62,2+0,4-1,41,0+0,4-
EBIT73,766,0+7,7+11,7 %35,835,2+0,6+1,7 %
Finanzergebnis-11,2-9,0-2,2-24,4 %-7,8-2,6-5,2-200,0 %
EBT62,557,0+5,5+9,6 %28,032,6-4,6-14,1 %
Ertragsteuern17,215,6+1,6+10,3 %8,79,1-0,4-4,4 %
Effektiver Steuersatz (in %)27,527,4+0,1 PP-30,927,9+3,0 PP-
Periodenergebnis
(nach Minderheiten)
43,539,8+3,7+9,3 %18,422,6-4,2-18,6 %
Ergebnis je Aktie (in EUR)0,690,63+0,06+9,5 %0,290,36-0,07-19,4 %
Investitionen
(in Sachanlagen)
72,073,6-1,6-2,2%42,436,1+6,3+17,5 %
Operativer Free Cashflow-21,8-5,7-16,1< -100 %-10,2-6,3-3,9-61,9 %
Net Working Capital570,6541,6+29,0+5,4 %    
Eigenkapitalquote (in %)44,446,3-1,9 PP-    
Nettofinanzverbindlichkeiten614,6532,0+82,6+15,5 %    
Mitarbeiter (per 30. Juni)9.0128.283+729+8,8 %    
 

Über die ElringKlinger AG
Als Automobilzulieferer ist ElringKlinger ein verlässlicher Partner für die Hersteller, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie - ElringKlinger bietet für alle Antriebsarten innovative Lösungen. Unsere Leichtbaukonzepte reduzieren das Fahrzeuggewicht, wodurch sich entweder bei Verbrennungsmotoren der Kraftstoffverbrauch samt CO2-Ausstoß verringert oder bei alternativen Antrieben die Reichweite erhöht. Für die immer komplexeren Verbrennungsmotoren entwickelt der Konzern sein Leistungsspektrum rund um Dichtungen kontinuierlich weiter, um stets den höchsten Anforderungen gerecht zu werden. Thermische und akustische Abschirmtechnik sowie Partikelfilter und komplette Abgasreinigungssysteme für Motoren im stationären und mobilen Sektor runden das Angebot ab. Produkte aus dem Hochleistungskunststoff PTFE - auch für Branchen außerhalb der Automobilindustrie - ergänzen das Portfolio. Insgesamt engagieren sich innerhalb des ElringKlinger-Konzerns über 9.000 Menschen an 49 Standorten weltweit.

Rechtlicher Hinweis
Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf den Erwartungen, Markteinschätzungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit zur Verfügung stehenden Informationen. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind insbesondere nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Obwohl der Vorstand überzeugt ist, dass die gemachten Aussagen und ihre zugrunde liegenden Überzeugungen und Erwartungen realistisch sind, beruhen sie auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Zukünftige Ergebnisse und Entwicklungen sind abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, Risiken und Unwägbarkeiten, die zu Änderungen der ausgedrückten Erwartungen und Einschätzungen führen können. Zu diesen Faktoren zählen zum Beispiel Änderungen der allgemeinen Wirtschafts- und Geschäftslage, Schwankungen von Wechselkursen und Zinssätzen, die mangelnde Akzeptanz neuer Produkte und Dienstleistungen sowie Änderungen der Geschäftsstrategie.



07.08.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter www.dgap.de



show this
Mehr erfahren
Pressemitteilung

ElringKlinger platziert erfolgreich Schuldscheindarlehen

DGAP-News: ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Finanzierung

14.07.2017 / 13:10
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


ElringKlinger platziert erfolgreich Schuldscheindarlehen

- Hohe Investorennachfrage sorgt für deutliche Überzeichnung

- Volumen von 200 Mio. Euro mit Laufzeiten über fünf, sieben und zehn Jahre

- Erlös dient der allgemeinen Unternehmensfinanzierung, insbesondere der Refinanzierung bestehender Konzernverbindlichkeiten

Dettingen/Erms (Deutschland), 14. Juli 2017 +++ Die ElringKlinger AG hat erstmals ein Schuldscheindarlehen platziert. Das Gesamtvolumen von 200 Mio. Euro verteilt sich auf drei verschiedene Tranchen mit Laufzeiten von fünf, sieben und zehn Jahren und wird mit durchschnittlich 1,23 % verzinst. Die aufgenommenen Mittel werden zur allgemeinen Unternehmensfinanzierung, insbesondere zur Refinanzierung von bestehenden Konzernverbindlichkeiten verwendet.

"Mit dem Schuldscheindarlehen nutzen wir ein weiteres Finanzierungsinstrument und diversifizieren die Konzernfinanzierung zu guten Konditionen. Der Erlös dient der Tilgung bestehender Verbindlichkeiten und schafft zudem finanziellen Handlungsspielraum für die strategische Weiterentwicklung des Konzerns", sagte Thomas Jessulat, Finanzvorstand der ElringKlinger AG. "Die ausgesprochen positive Resonanz von Investorenseite ist ein deutlicher Vertrauensbeweis in das Geschäftsmodell von ElringKlinger", so Jessulat weiter.

Die hohe Nachfrage der Investoren führte zu einer deutlichen Überzeichnung, so dass das ursprünglich geplante Volumen von 100 Mio. Euro auf 200 Mio. Euro verdoppelt werden konnte. Das Schuldscheindarlehen wurde sowohl von regionalen Banken des Genossenschafts- und Sparkassensektors als auch von Privatbanken aus dem In- und Ausland gezeichnet. Begleitet wurde die Emission von der Landesbank Baden-Württemberg.

Weitere Informationen erhalten Sie von:
ElringKlinger AG
Dr. Jens Winter
Investor Relations / Corporate PR
Max-Eyth-Straße 2
D-72581 Dettingen/Erms
Fon: +49 7123 724-88335
Fax: +49 7123 724-85 8335
E-Mail: jens.winter[at]elringklinger.com

Über die ElringKlinger AG
Als Automobilzulieferer ist ElringKlinger ein verlässlicher Partner für die Hersteller, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Ob optimierter Verbrennungsmotor, leistungsfähiger Hybridmotor oder umweltfreundliche Batterie- und Brennstoffzellentechnologie - ElringKlinger bietet für alle Antriebsarten innovative Lösungen. Unsere Leichtbaukonzepte reduzieren das Fahrzeuggewicht, wodurch sich entweder bei Verbrennungsmotoren der Kraftstoffverbrauch samt CO2-Ausstoß verringert oder bei alternativen Antrieben die Reichweite erhöht. Für die immer komplexeren Verbrennungsmotoren entwickelt der Konzern sein Leistungsspektrum rund um Dichtungen kontinuierlich weiter, um stets den höchsten Anforderungen gerecht zu werden. Thermische und akustische Abschirmtechnik sowie Partikelfilter und komplette Abgasreinigungssysteme für Motoren im stationären und mobilen Sektor runden das Angebot ab. Produkte aus dem Hochleistungskunststoff PTFE - auch für Branchen außerhalb der Automobilindustrie - ergänzen das Portfolio. Insgesamt engagieren sich innerhalb des ElringKlinger-Konzerns über 8.700 Menschen an 49 Standorten weltweit.



14.07.2017 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter www.dgap.de



show this
Mehr erfahren
Stimmrechtsmitteilungen

ElringKlinger AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

ElringKlinger AG

29.06.2017 / 13:41
Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Stimmrechtsmitteilung

1. Angaben zum Emittenten
ElringKlinger AG
Max-Eyth-Straße 2
72581 Dettingen/Erms
Deutschland

2. Grund der Mitteilung
XErwerb/Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten
 Erwerb/Veräußerung von Instrumenten
 Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte
 Sonstiger Grund:

3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name:Registrierter Sitz und Staat:
The Capital Group Companies, Inc.Los Angeles, Kalifornien
Vereinigte Staaten von Amerika

4. Namen der Aktionäre
mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.
SMALLCAP World Fund, Inc.

5. Datum der Schwellenberührung:
26.06.2017

6. Gesamtstimmrechtsanteile
 Anteil Stimmrechte
(Summe 7.a.)
Anteil Instrumente
(Summe 7.b.1.+ 7.b.2.)
Summe Anteile
(Summe 7.a. + 7.b.)
Gesamtzahl Stimmrechte des Emittenten
neu5,38 %0 %5,38 %63359990
letzte Mitteilung4,79 %0 %4,79 %/

7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
a. Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)
ISINabsolutin %
 direkt
(§ 21 WpHG)
zugerechnet
(§ 22 WpHG)
direkt
(§ 21 WpHG)
zugerechnet
(§ 22 WpHG)
DE0007856023034084000 %5,38 %
Summe34084005,38 %

b.1. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
Art des InstrumentsFälligkeit / VerfallAusübungs­zeitraum / LaufzeitStimmrechte absolutStimmrechte in %
%
  Summe %

b.2. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
Art des InstrumentsFälligkeit / VerfallAusübungs­zeitraum / LaufzeitBarausgleich oder physische AbwicklungStimmrechte absolutStimmrechte in %
%
   Summe %

8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
 Mitteilungspflichtiger (3.) wird weder beherrscht noch beherrscht Mitteilungspflichtiger andere Unternehmen mit melderelevanten Stimmrechten des Emittenten (1.).
XVollständige Kette der Tochterunternehmen beginnend mit der obersten beherrschenden Person oder dem oberstem beherrschenden Unternehmen:

UnternehmenStimmrechte in %, wenn 3% oder höherInstrumente in %, wenn 5% oder höherSumme in %, wenn 5% oder höher
The Capital Group Companies, Inc. % % %
Capital Research and Management Company4,08 % % %
Capital Group International, Inc. % % %
Capital Guardian Trust Company % % %

9. Bei Vollmacht gemäß § 22 Abs. 3 WpHG
(nur möglich bei einer Zurechnung nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG)
Datum der Hauptversammlung:
Gesamtstimmrechtsanteil nach der Hauptversammlung: % (entspricht Stimmrechten)

10. Sonstige Erläuterungen:
 



29.06.2017 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter www.dgap.de



show this
Mehr erfahren

ElringKlinger AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 37v, 37w, 37y WpHG

ElringKlinger AG / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung vonRechnungslegungsberichten08.06.2017 / 11:46Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §37v, 37w, 37y WpHG übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Hiermit gibt die ElringKlinger AG bekannt, dass folgende Finanzberichteveröffentlicht werden:Bericht: Konzern-Finanzbericht (Halbjahr/Q2)Veröffentlichungsdatum / Deutsch: 07.08.2017Veröffentlichungsdatum / Englisch: 07.08.2017Deutsch: www.elringklinger.de/investor/2017-q2-de.pdfEnglisch: www.elringklinger.de/investor/2017-q2-en.pdf---------------------------------------------------------------------------08.06.2017 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzlicheMeldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter www.dgap.de---------------------------------------------------------------------------     Sprache:        Deutsch     Unternehmen:    ElringKlinger AG                     Max-Eyth-Straße 2                     72581 Dettingen/Erms                     Deutschland     Internet:       www.elringklinger.de     Ende der Mitteilung    DGAP News-Service
Mehr erfahren
Meldepflichtige Wertpapiergeschäfte

DGAP-DD: ElringKlinger AG deutsch


Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

22.05.2017 / 16:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

a) Name
Titel:
Vorname:Thomas
Nachname(n):Jessulat

2. Grund der Meldung

a) Position / Status
Position:Vorstand

b) Erstmeldung

3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

a) Name
ElringKlinger AG

b) LEI
529900QDISXXZ2D1Q489 

4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
Art:Aktie
ISIN:DE0007856023

b) Art des Geschäfts
Die Aktien wurden von der ElringKlinger AG als Teil der variablen Vorstandsvergütung (Long Term Incentive II) mit einer Sperrfrist von 3 Jahren übertragen.

c) Preis(e) und Volumen
Preis(e)Volumen
18,109EUR4581,577EUR

d) Aggregierte Informationen
PreisAggregiertes Volumen
18,1090EUR4581,5770EUR

e) Datum des Geschäfts
2017-05-19; UTC+2

f) Ort des Geschäfts
Name:Xetra
MIC:XETR



22.05.2017 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter www.dgap.de



show this
Mehr erfahren
Social Media
Instagram
Facebook
X
LinkedIn
Xing

Instagram

Alles rund um Ausbildung, Studium, Karriere und Arbeiten bei ElringKlinger.

zu Instagram

Facebook

Besuchen Sie uns auf Facebook und erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter.

zu Facebook

X

Folgen Sie uns auf X und bleiben Sie über die neuesten Unternehmensnachrichten informiert.

zu X

LinkedIn

Folgen Sie uns auf LinkedIn und bleiben Sie über die neuesten Unternehmensnachrichten informiert.

zu LinkedIn

Xing

Folgen Sie uns auf Xing und bleiben Sie über die neuesten Unternehmensnachrichten informiert.

zu Xing

Instagram
Facebook
X
LinkedIn
Xing