ElringKlinger-Tochterunternehmen new enerday versorgt Windkraftanlagen mit grüner Energie

DGAP-News: ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit2015-08-17 / 15:32---------------------------------------------------------------------Dettingen/Erms (Deutschland), 17. August 2015   +++ DerBrennstoffzellen-Systemspezialist new enerday, ein Tochterunternehmen derElringKlinger AG mit Sitz in Neubrandenburg, ist von einem namhaftenWindenergieanlagenhersteller mit der Bereitstellung alternativer Energiezur Errichtung von neuen Windkraftanlagen beauftragt worden. Die Verträgewurden im Juli 2015 unterzeichnet. Die ersten Brennstoffzellensysteme sindbereits an den Kunden ausgeliefert.Der zwischen new enerday und dem weltgrößten Hersteller vonWindkraftanlagen abgeschlossene Rahmenservicevertrag über die Lieferung vonEnergie erstreckt sich über eine Laufzeit von zunächst einem Jahr,verbunden mit der Option zur Verlängerung. Das jährliche Auftragsvolumenbewegt sich im sechsstelligen Euro-Bereich - gemessen am bisherigenJahresumsatz der new enerday GmbH entspricht dies in etwa einem Anteil von25 %. Im ersten Vertragsjahr wird new enerday die Stromversorgung für denmehrmonatigen Errichtungszeitraum von rund einem Dutzend Windkraftanlagenzunächst in Deutschland und Polen übernehmen.Zum Einsatz kommen mit konventionellen Flüssiggasflaschen betriebeneBrennstoffzellensysteme der 1000W-Klasse für beliebigeWechselstromverbraucher. Sie emittieren nur minimale Schadstoffmengen, sindsehr leise im Betrieb und gewährleisten eine unabhängige Stromversorgungvon bis zu drei Monaten ohne eine Nachbetankung. Die schlüsselfertigeGesamtlösung verbindet ein leistungsfähiges Solarmodul und dieBrennstoffzelle zu einem innovativen Hybridsystem, das dem Kunden überalleine unabhängige Stromversorgung rund um die Uhr garantiert. Derelektrische Wirkungsgrad der Brennstoffzellensysteme ist nahezu doppelt sohoch wie bei Generatoren mit Otto- oder Dieselmotor. Die Stromversorgungder vom Kunden in Betrieb gesetzten Windkraftparks wurde bislang mitkonventionellen Dieselaggregaten sichergestellt. Durch den Umstieg auf dasnew enerday-Brennstoffzellensystem werden bis zu 50 % der laufendenBetriebskosten eingespart. Gleichzeitig ist damit eine CO2-Reduktion vonüber 90 % verbunden. Die Systeme sind zudem wartungsfrei und könnenfernüberwacht werden.Dr. Matthias Boltze, Geschäftsführer der new enerday GmbH: "DieBeauftragung stellt einen Meilenstein in der noch jungen Geschichte von newenerday dar - sowohl was das Auftragsvolumen als auch die Erschließungneuer Absatzmärkte betrifft. Es zeigt sich, dass unser System mit hoherVerlässlichkeit arbeitet und für den Alltagseinsatz geeignet ist. Neben demwachsenden Windenergiemarkt ist unser Brennstoffzellensystem für zahlreichenetzferne Stromversorgungsanwendungen hoch interessant. Ich bin sehrzuversichtlich, dass die Technologien von new enerday gerade in diesemSektor ihr großes Potenzial ausschöpfen können und weitere Kundenüberzeugen werden."Die 2010 gegründete new enerday GmbH entwickelt und fertigt Stromerzeugerauf Brennstoffzellenbasis. Grundlage ist derHochtemperatur-Brennstoffzellentyp SOFC (Solid Oxide Fuel Cell), mit demaus fossilen Brennstoffen wie Erd- oder Flüssiggas direkt elektrischeEnergie gewonnen wird.Im Juli 2014 hat die ElringKlinger-Gruppe 75 % der Anteile an der newenerday GmbH übernommen. Durch die Übernahme verstärkte die ElringKlingerAG ihre Aktivitäten in der Brennstoffzellentechnik und weitete das eigeneKnow-how um die Elektronik, Reformer-Technologie und Systemintegration aus.Im Fokus stehen dabei neue zukunftsträchtige Absatzmärkte außerhalb derAutomobilindustrie.__________________________________________________________________________Weitere Informationen erhalten Sie von:ElringKlinger AG Sabrina HauflerInvestor Relations / Corporate PRMax-Eyth-Straße 2D-72581 DettingenFon: +49 7123 724-137Fax: +49 7123 724-85137E-Mail: sabrina.haufler@elringklinger.com---------------------------------------------------------------------2015-08-17 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeberverantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de undhttp://www.dgap.de---------------------------------------------------------------------Sprache:        Deutsch                                                 Unternehmen:    ElringKlinger AG                                                        Max-Eyth-Straße 2                                                       72581 Dettingen/Erms                                                    Deutschland                                             Telefon:        071 23 / 724-0                                          Fax:            071 23 / 724-9006                                       E-Mail:         sabrina.haufler@elringklinger.com                       Internet:       www.elringklinger.de                                    ISIN:           DE0007856023                                            WKN:            785602                                                  Indizes:        MDAX                                                    Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),                        Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,                  Hannover, München                                         Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  ---------------------------------------------------------------------  387383 2015-08-17                                                      
Aktie
Finanzterminkalender
Publikationen
Hauptversammlung
IR-Newsletter
Kontakt

Finanzterminkalender

Mehr erfahren

Publikationen & Präsentationen

Mehr erfahren

Hauptversammlung

Die 118. ordentliche Hauptversammlung der ElringKlinger AG fand am 16. Mai 2023 als virtuelle Hauptversammlung im ICS Internationalen Congresscenter Stuttgart, Messepiazza, 70629 Stuttgart, statt. 

Mehr erfahren

IR-Newsletter

Mehr erfahren

Kontakt

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner.

Mehr erfahren

Aktie
Finanzterminkalender
Publikationen
Hauptversammlung
IR-Newsletter
Kontakt