Investor Relations

Mitteilungen

Hier finden Sie unsere neuesten Unternehmensnachrichten in der Übersicht.

    Pressemitteilung

    ElringKlinger richtet Hauptversammlung virtuell aus

    Aufgrund der anhaltenden Coronavirus-Pandemie hat die ElringKlinger AG entschieden, die kommende Hauptversammlung am 7. Juli 2020 virtuell auszurichten, denn der Schutz der Gesundheit von Aktionären, Mitarbeitern und Dienstleistern hat für den Konzern oberste Priorität. Dies steht auch im Einklang mit den Kontaktbeschränkungen und dem daraus folgenden Verbot von Großveranstaltungen, das bis mindestens 31. August 2020 gelten soll.

    Dettingen/Erms (Deutschland), 23. April 2020 +++ Im Zuge der Coronavirus-Pandemie hatte die ElringKlinger AG frühzeitig im März beschlossen, die Hauptversammlung, die ursprünglich für den 19. Mai 2020 angesetzt war, auf den 7. Juli 2020 zu verschieben. Mitte April hat sich die Bundesregierung mit den Länderregierungen darauf verständigt, das Verbot von Großveranstaltungen bis mindestens 31. August 2020 zu verlängern. Darüber hinaus hat der Gesetzgeber mit dem COVID-19-Maßnahmengesetz kurzfristig ermöglicht, Hauptversammlungen virtuell durchzuführen.

    Zum Schutz der Gesundheit von Aktionären, Mitarbeitern und beteiligten Dienstleistern sowie im Einklang mit der Landesverordnung wird die ElringKlinger AG deshalb von einer physischen Anwesenheit der Aktionäre sowie ihrer Bevollmächtigten absehen und die Hauptversammlung am 7. Juli 2020 als rein virtuelle Veranstaltung durchführen. Nach fristgerechter Anmeldung können Aktionäre über das Internet an der Hauptversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht per Vollmacht an die Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft oder per Briefwahl ausüben. Fragen zur Tagesordnung können vorab eingereicht werden.

    Weitere Einzelheiten wird die Einladung zur Hauptversammlung enthalten, die spätestens am 29. Mai 2020 im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlicht wird.

    Mehr erfahren
    Pressemitteilung

    ElringKlinger im ersten Quartal 2020 mit Umsatzeinbußen und verbessertem Ergebnis

    Dettingen/Erms (Deutschland), 17. April 2020 +++ Auf Basis der vorläufigen Zahlen zeigt sich der Konzernumsatz der ElringKlinger AG (ISIN DE 0007856023 / WKN 785602) für das erste Quartal 2020 rückläufig. Mit 396 Mio. EUR lagen die Erlöse deutlich unter dem Niveau des ersten Quartals 2019 mit 441 Mio. EUR. Der Rückgang von 45 Mio. EUR oder 10 % ist vor allem auf die abflauende Konjunktur in Europa und die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie in Asien zurückzuführen, wo insbesondere die chinesischen Werke durch verlängerte Neujahrsferien und staatlich angeordnete Schließungen betroffen waren.

    Das operative Ergebnis (EBIT) des ElringKlinger-Konzerns bleibt im ersten Quartal 2020 voraussichtlich noch unbeeindruckt von den Auswirkungen der globalen Coronavirus-Pandemie. Mit 16 Mio. EUR lag es erkennbar über dem Vorjahresniveau von 6,4 Mio. EUR. Grund dafür ist nach einer ersten Analyse, dass die vom Vorstand implementierten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in den nordamerikanischen und europäischen Werken greifen. Dadurch konnten die negativen Ergebniseffekte der Coronavirus-Ausbreitung in Asien überkompensiert werden. Zudem ist zu berücksichtigen, dass das Ergebnis des ersten Quartals 2019 durch Belastungen von US-Countervailing- und -Antidumping-Zöllen beeinflusst wurde.

    Auch wenn das Ergebnis des ersten Quartals 2020 zeigt, dass sich der Konzern insgesamt auf dem richtigen Kurs befindet, ist aufgrund der derzeitigen Produktionsunterbrechungen in Europa und Nordamerika davon auszugehen, dass Konzernumsatz und -ergebnis im zweiten Quartal 2020 massiv beeinträchtigt werden. Es werden deutliche Belastungen erwartet.

    Die Veröffentlichung der detaillierten Zahlen und des Berichts zum ersten Quartal erfolgt wie geplant am 7. Mai 2020.

     

    Rechtlicher Hinweis
    Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf den Erwartungen, Markteinschätzungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit zur Verfügung stehenden Informationen. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind insbesondere nicht als Garantien der darin genann­ten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Obwohl der Vorstand überzeugt ist, dass die gemachten Aussagen und ihre zugrunde liegenden Überzeugungen und Erwartungen realistisch sind, be­ruhen sie auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Zukünftige Ergebnisse und Entwicklungen sind abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, Risiken und Unwägbarkeiten, die zu Änderungen der ausgedrückten Erwartungen und Einschätzungen führen können. Zu diesen Faktoren zählen zum Beispiel Änderungen der allgemeinen Wirtschafts- und Geschäftslage, Schwankungen von Wechselkursen und Zinssätzen, die mangelnde Akzeptanz neuer Produkte und Dienstleistungen sowie Änderungen der Geschäftsstrategie.

    Mehr erfahren
    Ad-Hoc-Mitteilungen

    ElringKlinger im ersten Quartal 2020 mit Umsatzeinbußen und verbessertem Ergebnis

    ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
    ElringKlinger im ersten Quartal 2020 mit Umsatzeinbußen und verbessertem Ergebnis

    17.04.2020 / 12:42 CET/CEST
    Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    ElringKlinger im ersten Quartal 2020 mit Umsatzeinbußen und verbessertem Ergebnis

    Dettingen/Erms (Deutschland), 17. April 2020 +++ Auf Basis der vorläufigen Zahlen zeigt sich der Konzernumsatz der ElringKlinger AG (ISIN DE 0007856023 / WKN 785602) für das erste Quartal 2020 rückläufig. Mit 396 Mio. EUR lagen die Erlöse deutlich unter dem Niveau des ersten Quartals 2019 mit 441 Mio. EUR. Der Rückgang von 45 Mio. EUR oder 10 % ist vor allem auf die abflauende Konjunktur in Europa und die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie in Asien zurückzuführen, wo insbesondere die chinesischen Werke durch verlängerte Neujahrsferien und staatlich angeordnete Schließungen betroffen waren.

    Das operative Ergebnis (EBIT) des ElringKlinger-Konzerns bleibt im ersten Quartal 2020 voraussichtlich noch unbeeindruckt von den Auswirkungen der globalen Coronavirus-Pandemie. Mit 16 Mio. EUR lag es erkennbar über dem Vorjahresniveau von 6,4 Mio. EUR. Grund dafür ist nach einer ersten Analyse, dass die vom Vorstand implementierten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung in den nordamerikanischen und europäischen Werken greifen. Dadurch konnten die negativen Ergebniseffekte der Coronavirus-Ausbreitung in Asien überkompensiert werden. Zudem ist zu berücksichtigen, dass das Ergebnis des ersten Quartals 2019 durch Belastungen von US-Countervailing- und -Antidumping-Zöllen beeinflusst wurde.

    Auch wenn das Ergebnis des ersten Quartals 2020 zeigt, dass sich der Konzern insgesamt auf dem richtigen Kurs befindet, ist aufgrund der derzeitigen Produktionsunterbrechungen in Europa und Nordamerika davon auszugehen, dass Konzernumsatz und -ergebnis im zweiten Quartal 2020 massiv beeinträchtigt werden. Es werden deutliche Belastungen erwartet.

    Die Veröffentlichung der detaillierten Zahlen und des Berichts zum ersten Quartal erfolgt wie geplant am 7. Mai 2020.

    Weitere Informationen erhalten Sie von:
    ElringKlinger AG
    Dr. Jens Winter | Strategic Communications
    Max-Eyth-Straße 2 | D-72581 Dettingen/Erms
    Fon: +49 7123 724-88335 | Fax: +49 7123 724-85 8335
    E-Mail: jens.winter[at]elringklinger.com | www.elringklinger.de

    Über die ElringKlinger AG
    Als weltweit aufgestellter, unabhängiger Zulieferer ist ElringKlinger ein starker und verlässlicher Partner der Automobilindustrie. Ob Pkw oder Nkw, mit Verbrennungsmotor, mit Hybridtechnik oder als reines Elektrofahrzeug - wir bieten für alle Antriebsarten innovative Produktlösungen und tragen so zu nachhaltiger Mobilität bei. Unsere Leichtbaukonzepte reduzieren das Fahrzeuggewicht, wodurch sich bei Verbrennungsmotoren der Kraftstoffverbrauch samt CO2-Ausstoß verringert und bei alternativen Antrieben die Reichweite erhöht. Mit zukunftsweisender Batterie- und Brennstoffzellentechnologie sowie elektrischen Antriebseinheiten haben wir uns frühzeitig als Spezialist für Elektromobilität positioniert. Für eine Vielzahl von Anwendungen entwickeln wir unsere Dichtungstechnik kontinuierlich weiter. Unsere Abschirmsysteme sorgen im gesamten Fahrzeug für ein optimales Temperatur- und Akustikmanagement. Dynamische Präzisionsteile von ElringKlinger können bei allen Antriebsarten angewendet werden. Engineering-Dienstleistungen, Werkzeugtechnik sowie Produkte aus Hochleistungskunststoffen - auch für Branchen außerhalb der Automobilindustrie - ergänzen das Portfolio. Insgesamt engagieren sich innerhalb des ElringKlinger-Konzerns über 10.000 Mitarbeiter an 45 Standorten weltweit.

    Rechtlicher Hinweis
    Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf den Erwartungen, Markteinschätzungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit zur Verfügung stehenden Informationen. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind insbesondere nicht als Garantien der darin genannten zukünftigen Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Obwohl der Vorstand überzeugt ist, dass die gemachten Aussagen und ihre zugrunde liegenden Überzeugungen und Erwartungen realistisch sind, beruhen sie auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Zukünftige Ergebnisse und Entwicklungen sind abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, Risiken und Unwägbarkeiten, die zu Änderungen der ausgedrückten Erwartungen und Einschätzungen führen können. Zu diesen Faktoren zählen zum Beispiel Änderungen der allgemeinen Wirtschafts- und Geschäftslage, Schwankungen von Wechselkursen und Zinssätzen, die mangelnde Akzeptanz neuer Produkte und Dienstleistungen sowie Änderungen der Geschäftsstrategie.


    17.04.2020 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
    Medienarchiv unter www.dgap.de



     

    show this

    Mehr erfahren

    ElringKlinger AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Quartalsberichten und Quartals-/Zwischenmitteilungen

    ElringKlinger AG / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten
    09.04.2020 / 10:54
    Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Quartalsberichten und Quartals-/Zwischenmitteilungen übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

    Hiermit gibt die ElringKlinger AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden:

    Berichtsart: Quartalsfinanzbericht innerhalb des 1. Halbjahres (Q1)

    Sprache: Deutsch
    Veröffentlichungsdatum: 07.05.2020
    Ort: https://www.elringklinger.de/investor/2020-q1-de.pdf

    Sprache: Englisch
    Veröffentlichungsdatum: 07.05.2020
    Ort: https://www.elringklinger.de/investor/2020-q1-en.pdf


    09.04.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
    Medienarchiv unter www.dgap.de



    show this
    Mehr erfahren
    Meldepflichtige Wertpapiergeschäfte

    DGAP-DD: ElringKlinger AG deutsch


    Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
    09.04.2020 / 10:42
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

    1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen

    a) Name
    Titel:
    Vorname:Klaus
    Nachname(n):Eberhardt

    2. Grund der Meldung

    a) Position / Status
    Position:Vorsitzender des Aufsichtsrats

    b) Erstmeldung

    3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht

    a) Name
    ElringKlinger AG

    b) LEI
    529900QDISXXZ2D1Q489 

    4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften

    a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
    Art:Aktie
    ISIN:DE0007856023

    b) Art des Geschäfts
    Aktienkauf;Gemeinschaftsdepot Klaus und Lydia Eberhardt

    c) Preis(e) und Volumen
    Preis(e)Volumen
    4,10EUR20500,00EUR

    d) Aggregierte Informationen
    PreisAggregiertes Volumen
    4,1000EUR20500,0000EUR

    e) Datum des Geschäfts
    2020-04-06; UTC+2

    f) Ort des Geschäfts
    Name:XETRA
    MIC:XETR



    09.04.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
    Medienarchiv unter www.dgap.de



    show this
    Mehr erfahren
    Aktie
    Finanzterminkalender
    Publikationen
    Hauptversammlung
    IR-Newsletter
    Kontakt

    Finanzterminkalender

    Mehr erfahren

    Publikationen & Präsentationen

    Mehr erfahren

    Hauptversammlung

    Die 118. ordentliche Hauptversammlung der ElringKlinger AG fand am 16. Mai 2023 als virtuelle Hauptversammlung im ICS Internationalen Congresscenter Stuttgart, Messepiazza, 70629 Stuttgart, statt. 

    Mehr erfahren

    IR-Newsletter

    Mehr erfahren

    Kontakt

    Hier finden Sie unsere Ansprechpartner.

    Mehr erfahren

    Aktie
    Finanzterminkalender
    Publikationen
    Hauptversammlung
    IR-Newsletter
    Kontakt