Investor Relations

Mitteilungen

Hier finden Sie unsere neuesten Unternehmensnachrichten in der Übersicht.

    Stimmrechtsmitteilungen

    ElringKlinger AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

    ElringKlinger AG 26.11.2015 11:46Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.--------------------------------------------------------------------------- Die Atlantic Value General Partner Limited, London, Großbritannien hat unsgemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 25.11.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteilan der ElringKlinger AG, Dettingen/Erms, Deutschland am 24.11.2015 dieSchwelle von 5% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 4,99%(das entspricht 3161847 Stimmrechten) betragen hat.4,99% der Stimmrechte (das entspricht 3161847 Stimmrechten) sind derGesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2WpHG zuzurechnen.26.11.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de--------------------------------------------------------------------------- Sprache:      DeutschUnternehmen:  ElringKlinger AG              Max-Eyth-Straße 2              72581 Dettingen/Erms              DeutschlandInternet:     www.elringklinger.de Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
    Mehr erfahren
    Pressemitteilung

    ElringKlinger setzt hohes Umsatzwachstum im dritten Quartal 2015 fort

    DGAP-News: ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis2015-11-09 / 07:25---------------------------------------------------------------------ElringKlinger setzt hohes Umsatzwachstum im dritten Quartal 2015 fort   - Umsatz steigt um 11,8 % (organisch 5,8 %) auf 366,1 Mio. Euro  - Bereinigtes EBIT vor Kaufpreisallokationen (1,3 Mio. Euro) bei 36,7    Mio. Euro  - Prognose 2015 bestätigt: Organisches Umsatzplus von 5 bis 7 % zuzüglich    Akquisitionen; bereinigtes EBIT vor Kaufpreisallokationen zwischen 135    und 145 Mio. EuroDettingen/Erms (Deutschland), 9. November 2015   +++ Der im MDAX notierteElringKlinger-Konzern erwirtschaftete im dritten Quartal 2015 einenUmsatzanstieg um 11,8 % auf 366,1 (Vorjahr: 327,4) Mio. Euro. Das starkeMarktwachstum in Nordamerika sowie die weiter anziehende Konjunktur inEuropa hatten die Nachfrage nach ElringKlinger-Teilen angekurbelt. Darüberhinaus profitierte der Konzern von zahlreichen Produktneuanläufen sowieeinem starken strukturellen Wachstum vieler Produktgruppen, die zurCO2-Reduzierung beitragen. Ein Teil der Umsatzausweitung resultierte ausder erstmaligen Einbeziehung der früheren US-Gesellschaft M&W(ElringKlinger Automotive Manufacturing), die ElringKlinger im Februar 2015übernommen hatte. Sie steuerte im dritten Quartal 9,4 Mio. Euro zu denKonzernerlösen bei. Daneben erhöhten positive Währungseffekte aufgrund desschwachen Euro - insbesondere gegenüber dem Schweizer Franken, demUS-Dollar sowie einigen asiatischen Währungen - den Konzernumsatz um 10,4Mio. Euro. Ohne diese Akquisitions- und Wechselkurseffekte lag dasorganische Wachstum im dritten Quartal 2015 bei 5,8 % und übertraf damitabermals die Entwicklung der internationalen Fahrzeugmärkte.In den ersten neun Monaten 2015 nahm der Konzernumsatz um 13,4 % aufinsgesamt 1.117,2 (985,0) Mio. Euro zu. Auf die frühere M&W entfielenhierbei 23,1 Mio. Euro, während sich die Wechselkurseffekte mit 56,9 Mio.Euro erhöhend niederschlugen. Organisch betrug das Wachstum in diesemZeitraum 5,3 %.Bereinigte EBIT-Marge vor Kaufpreisallokation bei 10 % Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) vorKaufpreisallokationen lag im dritten Quartal 2015 bei 36,7 (42,1) Mio.Euro. Dies entspricht einer EBIT-Marge vor Kaufpreisallokation von 10,0 %(12,9 %). Im Neunmonatszeitraum 2015 betrug das bereinigte EBIT vorKaufpreisallokation 112,9 (127,4) Mio. Euro.Wie sich bereits in der ersten Jahreshälfte abgezeichnet hatte, war dieGeschäftsentwicklung im Segment Erstausrüstung unverändert von einer extremhohen Auslastung gekennzeichnet. Einzelne Geschäftsbereiche verzeichneteneinen deutlich überproportionalen Nachfrageanstieg. Die darausresultierenden Zusatzkosten, z.B. für Sonderschichten und -frachten,belasteten daher die Kostenbasis und erhöhten diese im dritten Quartal umrund 12 Mio. Euro. ElringKlinger hat bereits Maßnahmen eingeleitet, um dieErgebnissituation zu optimieren und geht von einer Verbesserung ab 2016aus. In den ersten neun Monaten 2015 beliefen sich die Zusatzkosten aufrund 21 Mio. Euro.Darüber hinaus wurde die EBIT-Marge im dritten Quartal 2015 weiterhin durchdie zuletzt getätigten Akquisitionen sowie die anhaltend schwacheEntwicklung im Bereich E-Mobility mit jeweils rund 0,4 Prozentpunktenverwässert.Finanzergebnis im dritten Quartal durch Währungsverluste belastet Die Währungsgewinne, die im Finanzergebnis verbucht werden, reduziertensich im dritten Quartal 2015 deutlich gegenüber demVorjahresvergleichsquartal. Gleichzeitig erhöhten sich dieWährungsverluste. Somit sank das Währungsergebnis in Summe im drittenQuartal 2015 auf minus 2,4 (6,8) Mio. Euro, während das Zinsergebnis mitminus 3,2 (-3,1) nahezu auf Vorjahresniveau lag. Insgesamt ging dasFinanzergebnis somit um 9,3 Mio. Euro auf minus 5,6 (3,7) Mio. Euro zurück.Im Neunmonatszeitraum 2015 betrug das Finanzergebnis minus 8,6 (-1,0) Mio.Euro.Das Ergebnis vor Ertragsteuern kam im dritten Quartal 2015 folglich auf29,8 (44,9) Mio. Euro, bzw. in den ersten neun Monaten auf 100,5 (123,8)Mio. Euro.Periodenergebnis nach Anteilen Dritter bei 20 Mio. Euro - Ergebnis je Aktiebei 0,32 EuroDie Ertragsteueraufwendungen reduzierten sich im dritten Quartal in Folgedes geringeren Vorsteuerergebnisses auf 9,1 (11,1) Mio. Euro bzw. auf 28,5(31,0) Mio. Euro in den ersten neun Monaten 2015. Aufgrund der gesunkenenErgebnisbeiträge von Tochtergesellschaften aus Ländern mit einerniedrigeren Steuerquote erhöhte sich die Konzern-Steuerquote im drittenQuartal auf 30,5 % (24,7 %). In den ersten neun Monaten 2015 erreichte dieSteuerquote 28,4 % (25,0 %).Das Periodenergebnis belief sich im dritten Quartal auf 20,7 (33,8) Mio.Euro bzw. auf 71,9 (92,8) Mio. Euro im Neunmonatszeitraum 2015. NachAnteilen Dritter kam das Periodenergebnis im dritten Quartal auf 20,0(32,4) Mio. Euro. Von Januar bis September 2015 erreichte es 69,2 (88,8)Mio. Euro.Daraus ergab sich für das dritte Quartal 2015 ein Ergebnis je Aktie von0,32 (0,51) Euro. In den ersten neun Monaten 2015 lag das Ergebnis je Aktiebei 1,09 (1,40) Euro.Auftragseingang schwächt sich währungsbedingt abIm dritten Quartal 2015 belief sich der Auftragseingang auf 336,6 (330,3)Mio. Euro und erhöhte sich damit um 1,9 % gegenüber demVorjahresvergleichszeitraum. Zu berücksichtigen sind jedoch negativeWährungseffekte, die sich aufgrund des zum 30. September 2015 leichtstärkeren Euro senkend auf den Auftragseingang ausgewirkt hatten. Im erstenHalbjahr 2015 hatten sich die Wechselkurse noch erhöhend im Auftragseingangniedergeschlagen. Organisch, d.h. ohne Wechselkurs- und Akquisitionseffekte(M&W), wäre der Auftragseingang im dritten Quartal 2015 mit 5,8 % deutlichstärker gestiegen. Zum 30. September 2015 erreichte der Auftragsbestand756,7 (651,9) Mio. Euro.Ausblick 2015: Bereinigtes EBIT vor Kaufpreisallokation zwischen 135 bis145 Mio. Euro erwartetElringKlinger bestätigt die im September 2015 angepasste Prognose für daslaufende Geschäftsjahr. Das Unternehmen geht davon aus, dass die weltweiteAutomobilproduktion 2015 im niedrigen einstelligen Prozentbereich wächst.Dabei dürften sich die europäischen Märkte in Summe besser entwickeln alsursprünglich prognostiziert, während sich dagegen der chinesische Marktetwas abschwächt.Auf dieser Basis plant ElringKlinger für das Gesamtjahr 2015 einorganisches Umsatzwachstum von 5 bis 7 %. Zusätzlich wird dieKonsolidierung der früheren M&W rund 30 Mio. Euro zum Konzernumsatzbeitragen.Das Unternehmen erwartet im vierten Quartal 2015 aufgrund der beschriebenenhohen Auslastung einzelner Geschäftsbereiche zusätzliche Sonderkosten inHöhe von weiteren 8 bis 18 Mio. Euro. Vor diesem Hintergrund wird das umEinmaleffekte bereinigte EBIT vor Kaufpreisallokation im Geschäftsjahr 2015in einer Bandbreite von 135 bis 145 Mio. Euro gesehen. 2016 gehtElringKlinger von einer Verbesserung aus, wobei auch im Folgejahr nochSonderkosten anfallen dürften, wenngleich in deutlich geringerem Umfang als2015.Neben den beschriebenen Sonderkosten wird die Konzern-EBIT-Marge auch durchdie noch unter Gruppendurchschnitt liegenden Ergebnisbeiträge derAkquisitionen sowie der schleppenden Nachfrage im Bereich E-Mobilitybelastet.Kennzahlen zum 3. Quartal und Neunmonatszeitraum 2015in Mio. EUR        Q3 2015  Q3 2014  Verän-   9 Monate  9 Monate  Verän-                                     derung   2015      2014      derungAuftragseingang    336,6    330,3    1,9 %    1.185,7   1.041,5   13,8 %Auftragsbestand    756,7    651,9    16,1 %   -         -         -(zum 30.9.2015)Umsatzerlöse       366,1    327,4    11,8 %   1.117,2   985,0     13,4 %Bruttoergebnis     91,5     91,4     0,1 %    284,1     274,4     3,5 %Operatives         35,4     41,2     -14,1 %  109,0     124,8     -12,7 %Ergebnis/EBITBereinigtes EBIT   36,7     42,1     -12,8 %  112,9     127,4     -11,4 %vor Kaufpreis-allokationenErgebnis vor       29,8     44,9     -33,6 %  100,5     123,8     -18,8 %ErtragsteuernPeriodenergebnis   20,7     33,8     -38,8 %  71,9      92,8      -22,5 %Ergebnisanteil     20,0     32,4     -38,3 %  69,2      88,8      -22,1 %der Aktionäre derElringKlinger AGErgebnis je Aktie  0,32     0,51     -37,3 %  1,09      1,40      -22,1 %(in EUR)Den vollständigen Bericht zum 3. Quartal und den ersten neun Monaten 2015finden Sie unter www.elringklinger.de/investor/2015-Q3-de.pdfZur Veröffentlichung der Ergebnisse zum 3. Quartal und den ersten neunMonaten 2015 findet heute, am 9. November 2015, um 10:00 Uhr MEZ einerläuternder Conference Call statt, den Sie unter www.elringklinger.demitverfolgen können.__________________________________________________________________________Weitere Informationen erhalten Sie von:ElringKlinger AG Sabrina HauflerCorporate Communications / Investor RelationsMax-Eyth-Straße 272581 DettingenFon +49  7123 724-137Fax +49  7123 724-85137E-Mail sabrina.haufler@elringklinger.com---------------------------------------------------------------------2015-11-09 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeberverantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de undhttp://www.dgap.de---------------------------------------------------------------------Sprache:        Deutsch                                                 Unternehmen:    ElringKlinger AG                                                        Max-Eyth-Straße 2                                                       72581 Dettingen/Erms                                                    Deutschland                                             Telefon:        071 23 / 724-0                                          Fax:            071 23 / 724-9006                                       E-Mail:         sabrina.haufler@elringklinger.com                       Internet:       www.elringklinger.de                                    ISIN:           DE0007856023                                            WKN:            785602                                                  Indizes:        MDAX                                                    Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),                        Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,                  Hannover, München                                         Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  ---------------------------------------------------------------------  410179 2015-11-09                                                      
    Mehr erfahren
    Stimmrechtsmitteilungen

    Korrektur der Veröffentlichung vom 23.10.2015, 10:01 Uhr MEZ - ElringKlinger AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

    ElringKlinger AG 04.11.2015 14:41Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Die Black Creek Global Leaders Fund, Toronto, Ontario, Kanada hat uns am30.10.2015 mitgeteilt, dass folgende Stimmrechtsmitteilung nichterforderlich war und somit zurückgezogen wird:Die Black Creek Global Leaders Fund, Toronto, Ontario, Kanada hat uns gemäߧ 21 Abs. 1 WpHG am 22.10.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil ander ElringKlinger AG, Dettingen/Erms, Deutschland am 20.10.2015 dieSchwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,13%(das entspricht 1985409 Stimmrechten) betragen hat.3,13% der Stimmrechte (das entspricht 1985409 Stimmrechten) sind derGesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2WpHG zuzurechnen.04.11.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de--------------------------------------------------------------------------- Sprache:      DeutschUnternehmen:  ElringKlinger AG              Max-Eyth-Straße 2              72581 Dettingen/Erms              DeutschlandInternet:     www.elringklinger.de Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
    Mehr erfahren
    Stimmrechtsmitteilungen

    Korrektur der Veröffentlichung vom 23.10.2015, 10:01 Uhr MEZ - ElringKlinger AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

    ElringKlinger AG 04.11.2015 13:21Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Die CI Investments Inc., Toronto, Ontario, Kanada hat uns gemäß § 21 Abs. 1WpHG am 22.10.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an derElringKlinger AG, Dettingen/Erms, Deutschland am 20.10.2015 die Schwellevon 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,13% (dasentspricht 1985409 Stimmrechten) betragen hat.3,13% der Stimmrechte (das entspricht 1985409 Stimmrechten) sind derGesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG zuzurechnen.04.11.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de--------------------------------------------------------------------------- Sprache:      DeutschUnternehmen:  ElringKlinger AG              Max-Eyth-Straße 2              72581 Dettingen/Erms              DeutschlandInternet:     www.elringklinger.de Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
    Mehr erfahren
    Stimmrechtsmitteilungen

    ElringKlinger AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

    ElringKlinger AG 23.10.2015 10:01Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Die CI Financial Corp., Toronto, Ontario, Kanada hat uns gemäß § 21 Abs. 1WpHG am 22.10.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an derElringKlinger AG, Dettingen/Erms, Deutschland am 20.10.2015 die Schwellevon 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,13% (dasentspricht 1985409 Stimmrechten) betragen hat.3,13% der Stimmrechte (das entspricht 1985409 Stimmrechten) sind derGesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2WpHG zuzurechnen.23.10.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de--------------------------------------------------------------------------- Sprache:      DeutschUnternehmen:  ElringKlinger AG              Max-Eyth-Straße 2              72581 Dettingen/Erms              DeutschlandInternet:     www.elringklinger.de Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
    Mehr erfahren
    Aktie
    Finanzterminkalender
    Publikationen
    Hauptversammlung
    IR-Newsletter
    Kontakt

    Finanzterminkalender

    Mehr erfahren

    Publikationen & Präsentationen

    Mehr erfahren

    Hauptversammlung

    Die 118. ordentliche Hauptversammlung der ElringKlinger AG fand am 16. Mai 2023 als virtuelle Hauptversammlung im ICS Internationalen Congresscenter Stuttgart, Messepiazza, 70629 Stuttgart, statt. 

    Mehr erfahren

    IR-Newsletter

    Mehr erfahren

    Kontakt

    Hier finden Sie unsere Ansprechpartner.

    Mehr erfahren

    Aktie
    Finanzterminkalender
    Publikationen
    Hauptversammlung
    IR-Newsletter
    Kontakt