Investor Relations

Mitteilungen

Hier finden Sie unsere neuesten Unternehmensnachrichten in der Übersicht.

    Pressemitteilung

    ElringKlinger auch im 2. Quartal 2015 mit hohem Umsatzzuwachs

    DGAP-News: ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis2015-08-05 / 07:31---------------------------------------------------------------------Dettingen/Erms (Deutschland), 5. August 2015   +++ Die ElringKlinger-Gruppeerzielte im zweiten Quartal 2015 ein Umsatzplus von 13,9 % auf 379,7(333,5) Mio. Euro. Organisch, d.h. ohne Akquisitions- undWechselkurseffekte, lag der Anstieg bei 4,5 % und übertraf damit erneut dasWachstum der internationalen Fahrzeugmärkte. Das bereinigte Ergebnis vorZinsen und Ertragsteuern (EBIT) vor Kaufpreisallokationen erreichte 39,6(42,3) Mio. Euro im zweiten Quartal 2015, während das Periodenergebnis nachAnteilen Dritter 21,0 (28,5) Mio. Euro betrug.Hohes Umsatzwachstum hält anDie ungetrübte Kauflaune in den USA und die zunehmende Dynamik auf EuropasFahrzeugmärkten führten bei ElringKlinger zu einem weiteren Umsatzanstieg.Zudem profitierte der Konzern von zahlreichen Produktneuanläufen sowieeinem starken strukturellen Wachstum vieler Produktgruppen, die zurCO2-Reduzierung beitragen. Auf organischer Basis, d.h. ohneKonsolidierungs- und Wechselkurseffekte, ergab sich im zweiten Quartal 2015ein Umsatzplus von 4,5 %. Ein zusätzlicher Beitrag von 8,8 Mio. Euroresultierte aus der erstmaligen Einbeziehung der früheren M&W ManufacturingCompany, Inc., Warren/USA (M&W). Die Wechselkursentwicklung des Euro,insbesondere gegenüber dem US-Dollar, dem Schweizer Franken sowie einigenasiatischen Währungen, erhöhte die Konzernerlöse im zweiten Quartal 2015 umweitere 22,4 Mio. Euro. In Summe stiegen die Erlöse derElringKlinger-Gruppe im zweiten Quartal 2015 um 13,9 % auf 379,7 (333,5)Mio. Euro.Im ersten Halbjahr 2015 nahmen die Konzern-Erlöse um 14,2 % auf 751,1(657,5) Mio. Euro zu. Dabei entfiel ein Umsatzbeitrag in Höhe von 13,7 Mio.Euro auf die erstmalige Einbeziehung von M&W, während sich dieWechselkursentwicklungen mit 46,5 Mio. Euro erhöhend auswirkten. Dasorganische Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2015 belief sich auf 5,1 %.EBIT-Marge im 2. Quartal gegenüber Vorquartal leicht verbessert Im zweiten Quartal 2015 erreichte das bereinigte Konzern-EBIT vorKaufpreisallokationen 39,6 (42,3) Mio. Euro und verbesserte sich gegenüberdem ersten Quartal (36,7 Mio. Euro) um 2,9 Mio. Euro. Gegenüber demVorquartal erhöhte sich die EBIT-Marge vor Kaufpreisallokation um 0,5Prozentpunkte auf 10,4 %. Das bereinigte Konzern-EBIT vorKaufpreisallokationen lag im ersten Halbjahr 2015 bei 76,3 (85,3) Mio.Euro, dies entspricht einer EBIT-Marge vor Kaufpreisallokationen von 10,2 %(13,0 %).Wie sich bereits in den ersten drei Monaten des Jahres abgezeichnet hatte,war die Geschäftsentwicklung im Segment Erstausrüstung auch im Verlauf deszweiten Quartals unverändert durch eine extrem hohe Auslastunggekennzeichnet. Einzelne Geschäftsbereiche verzeichneten einen anhaltendüberproportionalen Nachfrageanstieg. Dies führte zu notwendigenSonderschichten und -frachten und bedingte im zweiten Quartal 2015 eine umrund 5 Mio. Euro höhere Kostenbasis. Zudem belastete die sprunghafteAufwertung des Schweizer Franken gegenüber dem Euro. ElringKlinger hatbereits Maßnahmen eingeleitet, um die Ergebnissituation zu optimieren undgeht von einer schrittweisen Verbesserung bis zum Jahresende aus.Darüber hinaus wurde die EBIT-Marge im zweiten Quartal 2015 weiterhin durchdie zuletzt getätigten Akquisitionen (rund 0,7 Prozentpunkte) sowie dieanhaltend schwache Entwicklung im Bereich E-Mobility (rund 0,4Prozentpunkte) verwässert.Finanzergebnis im 2. Quartal von abnehmenden Währungsgewinnen belastet Nachdem im ersten Quartal 2015 aufgrund des schwachen Euros noch positiveWährungseffekte von im Saldo 6,5 (0,1) Mio. Euro aus derFinanzierungstätigkeit zu verzeichnen waren, reduzierten sich dieWährungsgewinne im zweiten Quartal spürbar, so dass hier ein negativesWährungsergebnis von 3,4 (1,2) Mio. Euro zu Buche schlug. In Summe ergabsich im zweiten Quartal 2015 ein Finanzergebnis von minus 6,5 (-2,1) Mio.Euro. In der ersten Jahreshälfte betrug das Finanzergebnis minus 3,0 (-4,7)Mio. Euro. Folglich belief sich das Ergebnis vor Ertragsteuern im zweitenQuartal auf 31,8 (39,5) Mio. Euro bzw. im ersten Halbjahr auf 70,7 (78,9)Mio. Euro.Periodenergebnis im 2. Quartal bei 22 Mio. Euro - Ergebnis je Aktie bei0,33 EuroDie Ertragsteueraufwendungen bewegten sich im zweiten Quartal 2015 mit 9,8(9,7) Mio. Euro fast auf Vorjahresniveau. Die Konzern-Steuerquote erhöhtesich aufgrund geringerer Ergebnisbeiträge aus Ländern mit niedrigerSteuerquote auf 30,8 % (24,6 %). Im Sechsmonatszeitraum beliefen sich dieErtragsteueraufwendungen auf 19,5 (19,9) Mio. Euro, die Steuerquoteerreichte somit 27,6 % (25,2 %).Das Periodenergebnis belief sich im zweiten Quartal auf 22,0 (29,7) Mio.Euro bzw. auf 51,2 (59,0) Mio. Euro im ersten Halbjahr 2015. Nach AnteilenDritter kam das Periodenergebnis auf 21,0 (28,5) Mio. Euro. Im erstenHalbjahr 2015 erreichte es 49,2 (56,5) Mio. Euro.Daraus ergab sich für das zweite Quartal 2015 ein Ergebnis je Aktie von0,33 (0,45) Euro. Im ersten Halbjahr 2015 lag das Ergebnis je Aktie bei0,78 (0,89) Euro.Auftragseingang nimmt auf hohem Niveau um weitere 15 % zuNach einem bereits starken ersten Quartal legte der Auftragseingang auch imzweiten Quartal 2015 erfreulich zu. Er erhöhte sich gegenüber demVorjahresvergleichszeitraum um 14,5 % auf 435,1 (380,0) Mio. Euro. UnterHerausrechnung der Zugänge durch den Erwerb der früheren M&W stieg derAuftragseingang immer noch um 11,0 % auf 422,0 (380,0) Mio. Euro. DerAuftragsbestand erreichte somit zum 30. Juni 2015 ein neues Rekordniveauvon 786,2 (649,1) Mio. Euro.Ausblick 2015 ElringKlinger geht davon aus, dass die weltweite Automobilproduktion imJahr 2015 im niedrigen einstelligen Prozentbereich wächst. Während sich dasWachstum in China in der zweiten Jahreshälfte deutlich abschwächen wird,dürften sich die europäischen Märkte dagegen besser als ursprünglicherwartet entwickeln.Auf dieser Basis plant die ElringKlinger-Gruppe ein organischesUmsatzwachstum von 5 bis 7 %. Zusätzlich wird die Konsolidierung derElringKlinger Automotive Manufacturing Inc. (frühere M&W) im Gesamtjahrrund 30 Mio. Euro zum Konzernumsatz beisteuern.Die beschriebenen Sonderkosten, die noch unter Gruppendurchschnittliegenden Ergebnisbeiträge der Akquisitionen sowie die schleppendeNachfrage im Bereich E-Mobility werden sich 2015 noch belastend auf dieErgebnissituation der ElringKlinger-Gruppe auswirken. Unter der Annahme,dass sich im Zuge der eingeleiteten Optimierungsmaßnahmen das Ergebnis inder zweiten Jahreshälfte verbessert, wird das um Einmaleffekte bereinigteEBIT vor Kaufpreisallokation im Gesamtjahr 2015 bei rund 165 Mio. Eurogesehen.Kennzahlen 2. Quartal und 1. Halbjahr 2015
    in Mio. EUR        Q2 2015  Q2 2014  Verän-   H1 2015  H1 2014  Verän-                                     derung                     derungAuftragseingang    435,1    380,0    14,5 %   849,1    711,2    19,4 %Auftragsbestand    786,2    649,1    21,1 %(zum 30.6.2015)Umsatzerlöse       379,7    333,5    13,9 %   751,1    657,5    14,2 %Bruttoergebnis     97,1     91,8     5,8 %    192,6    183,0    5,2 %Operatives         38,3     41,5     -7,7 %   73,7     83,6     -11,8 %Ergebnis/EBITBereinigtes EBIT   39,6     42,3     -6,4 %   76,3     85,3     -10,6 %vor Kaufpreis-allokationenErgebnis vor       31,8     39,5     -19,5 %  70,7     78,9     -10,4 %ErtragsteuernPeriodenergebnis   22,0     29,7     -25,9 %  51,2     59,0     -13,2 %Ergebnisanteil     21,0     28,5     -26,3 %  49,2     56,5     -12,9 %der Aktionäre derElringKlinger AGErgebnis je Aktie  0,33     0,45     -26,7 %  0,78     0,89     -12,4 %(in EUR)
    Den vollständigen Bericht zum 2. Quartal und 1. Halbjahr 2015 finden Sieunter www.elringklinger.de/investor/2015-Q2-de.pdf__________________________________________________________________________Weitere Informationen erhalten Sie von:ElringKlinger AG Sabrina HauflerCorporate Communications / Investor RelationsMax-Eyth-Straße 272581 DettingenFon +49 7123 724-137Fax +49 7123 724-85137E-Mail sabrina.haufler@elringklinger.com---------------------------------------------------------------------2015-08-05 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeberverantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de undhttp://www.dgap.de---------------------------------------------------------------------Sprache: Deutsch Unternehmen: ElringKlinger AG Max-Eyth-Straße 2 72581 Dettingen/Erms Deutschland Telefon: 071 23 / 724-0 Fax: 071 23 / 724-9006 E-Mail: sabrina.haufler@elringklinger.com Internet: www.elringklinger.de ISIN: DE0007856023 WKN: 785602 Indizes: MDAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 383643 2015-08-05
    Mehr erfahren
    Pressemitteilung

    Großauftrag aus Asien: ElringKlinger liefert Abschirmsysteme für japanischen Automobilhersteller

    DGAP-News: ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Sonstiges2015-07-20 / 15:35---------------------------------------------------------------------Dettingen/Erms (Deutschland), 20. Juli 2015   +++ Die ElringKlinger-Gruppe,ein international führender Automobilzulieferer, hat einen Großauftrag fürdie Belieferung eines japanischen Volumenherstellers mitLeichtbau-Abschirmsystemen erhalten. Das Auftragsvolumen beläuft sich aufjährlich rund 10 Mio. US-Dollar. Die Serienbelieferung soll 2017 starten."Dieser Großserienauftrag eines japanischen Kunden zur Belieferung vonLeichtbau-Abschirmteilen aus unseren Produktionsstätten in Japan und denUSA ist ein Meilenstein beim Ausbau unserer Geschäftsbeziehung", so KarlSchmauder, Vorstand für Vertrieb Erstausrüstung und neue Geschäftsfelder."Die hervorragende Funktionalität unserer Abschirmteile bei geringemGewicht eröffnet sicherlich weitere Potenziale." ElringKlinger beliefertalle namhaften Fahrzeug- und Motorenhersteller weltweit.ElringKlinger liefert für die nächste Motorengeneration des japanischenAutomobilherstellers Abschirmsysteme in Leichtbauweise für denAbgaskrümmer. Diese tragen wesentlich dazu bei, die für eine optimaleFunktion des Katalysators erforderlichen Temperaturen im Abgasstrang zuerreichen. Gleichzeitig absorbieren sie Schall und Schwingungen vonAnbaugruppen. Der stark wachsende Geschäftsbereich Abschirmtechnik trägtinsgesamt rund 26 % zum Umsatz der ElringKlinger-Gruppe bei.Die Leichtbau-Abschirmteile werden für die asiatischen Bedarfe amjapanischen Standort der ElringKlinger Marusan Corporation im Raum Tokiosowie für die amerikanischen Bedarfe am ElringKlinger-Standort Buford, USA,produziert.Die ElringKlinger-Gruppe erwirtschaftet mittlerweile über 20% derErstausrüstungsumsätze in Asien. Das japanische Joint Venture ElringKlingerMarusan Corporation ist für die Asien-Strategie des ElringKlinger-Konzernsvon wesentlicher Bedeutung - insbesondere im stark wachsenden ASEAN-Raum.Gegründet wurde das 50:50-Joint Venture bereits 2004, seit 2013 übtElringKlinger, aufgrund einer vertraglichen Vereinbarung, die vollständigewirtschaftliche Kontrolle aus.__________________________________________________________________________Weitere Informationen erhalten Sie von:ElringKlinger AG Sabrina HauflerCorporate Communications / Investor RelationsMax-Eyth-Straße 272581 DettingenFon: +49 (0)7123-724-137Fax: +49 (0)7123-724-85 137E-Mail: sabrina.haufler@elringklinger.com---------------------------------------------------------------------2015-07-20 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeberverantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de undhttp://www.dgap.de---------------------------------------------------------------------Sprache:        Deutsch                                                 Unternehmen:    ElringKlinger AG                                                        Max-Eyth-Straße 2                                                       72581 Dettingen/Erms                                                    Deutschland                                             Telefon:        071 23 / 724-0                                          Fax:            071 23 / 724-9006                                       E-Mail:         sabrina.haufler@elringklinger.com                       Internet:       www.elringklinger.de                                    ISIN:           DE0007856023                                            WKN:            785602                                                  Indizes:        MDAX                                                    Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),                        Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,                  Hannover, München                                         Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  ---------------------------------------------------------------------  379313 2015-07-20                                                      
    Mehr erfahren
    Stimmrechtsmitteilungen

    ElringKlinger AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

    ElringKlinger AG 07.07.2015 13:50Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Stimmrechtsmitteilung gemäß § 21 Abs. 1 WpHG, § 22 Abs. 1 S. 1 Nr. 6 WpHGSehr geehrte Damen und Herren,im Namen und aufgrund Vollmacht unserer Mandantin, der Capital GuardianTrust Company, Los Angeles, CA 90071, USA, teilen wir Ihnen hiermit gemäß §21 Abs. 1 WpHG mit:Am 30. Juni 2015 hat die Capital Guardian Trust Company die Schwelle von 3% der Stimmrechte an der ElringKlinger AG, 72581 Dettingen an der Erms,Deutschland, überschritten. Die Capital Guardian Trust Company hielt amvorgenannten Tag 3,20 % der Stimmrechte (2.028.656 Stammaktien)derElringKlinger AG.Von den insgesamt 3,20 % der Stimmrechte (2.028.656 Stammaktien) an derElringKlinger AG wurden am vorgenannten Tag der Capital Guardian TrustCompany 3,20 % (2.028.656 Stammaktien) gemäß § 22 Abs. 1 S. 1 Nr. 6 WpHGzugerechnet. Kein individueller Fonds hält mehr als 3 % der Stimmrechte.07.07.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de--------------------------------------------------------------------------- Sprache:      DeutschUnternehmen:  ElringKlinger AG              Max-Eyth-Straße 2              72581 Dettingen/Erms              DeutschlandInternet:     www.elringklinger.de Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
    Mehr erfahren
    Stimmrechtsmitteilungen

    Korrektur der Veröffentlichung vom 02.06.2015, 09:47 Uhr MEZ - ElringKlinger AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

    ElringKlinger AG 08.06.2015 15:32Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Die Black Creek Investment Management Inc., Toronto, Ontario, Kanada hatuns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 01.06.2015 mitgeteilt, dass ihrStimmrechtsanteil an der ElringKlinger AG, Dettingen/Erms, Deutschland am01.06.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und andiesem Tag 3,05% (das entspricht 1934877 Stimmrechten) betragen hat.3,05% der Stimmrechte (das entspricht 1934877 Stimmrechten) sind derGesellschaft gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG zuzurechnen.08.06.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de--------------------------------------------------------------------------- Sprache:      DeutschUnternehmen:  ElringKlinger AG              Max-Eyth-Straße 2              72581 Dettingen/Erms              DeutschlandInternet:     www.elringklinger.de Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
    Mehr erfahren
    Stimmrechtsmitteilungen

    ElringKlinger AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

    ElringKlinger AG 02.06.2015 09:47Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------Die Black Creek Investment Management Inc., Ontario, Kanada hat uns gemäß §21 Abs. 1 WpHG am 01.06.2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an derElringKlinger AG, Dettingen/Erms, Deutschland am 01.06.2015 die Schwellevon 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,05% (dasentspricht 1934877 Stimmrechten) betragen hat.02.06.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de--------------------------------------------------------------------------- Sprache:      DeutschUnternehmen:  ElringKlinger AG              Max-Eyth-Straße 2              72581 Dettingen/Erms              DeutschlandInternet:     www.elringklinger.de Ende der Mitteilung                             DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
    Mehr erfahren
    Aktie
    Finanzterminkalender
    Publikationen
    Hauptversammlung
    IR-Newsletter
    Kontakt

    Finanzterminkalender

    Mehr erfahren

    Publikationen & Präsentationen

    Mehr erfahren

    Hauptversammlung

    Die 118. ordentliche Hauptversammlung der ElringKlinger AG fand am 16. Mai 2023 als virtuelle Hauptversammlung im ICS Internationalen Congresscenter Stuttgart, Messepiazza, 70629 Stuttgart, statt. 

    Mehr erfahren

    IR-Newsletter

    Mehr erfahren

    Kontakt

    Hier finden Sie unsere Ansprechpartner.

    Mehr erfahren

    Aktie
    Finanzterminkalender
    Publikationen
    Hauptversammlung
    IR-Newsletter
    Kontakt