Investor Relations

Mitteilungen

Hier finden Sie unsere neuesten Unternehmensnachrichten in der Übersicht.

    Ad-Hoc-Mitteilungen

    177 Mio. EUR Fördermittel aus IPCEI-Programm für neue Hochleistungs-Brennstoffzellenstacks der EKPO Fuel Cell Technologies

    Dettingen/Erms (Deutschland), 15. November 2023 +++ Die im ElringKlinger-Konzern vollkonsolidierte Gesellschaft EKPO Fuel Cell Technologies GmbH (EKPO) hat heute den Bescheid des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr erhalten, dass sie im Rahmen des sogenannten „IPCEI Wasserstoff“-Programms mit bis zu 177 Mio. EUR bis einschließlich zum Jahr 2027 gefördert wird.

    Mehr erfahren
    Ad-Hoc-Mitteilungen

    ElringKlinger mit vorläufigen Zahlen zum dritten Quartal 2023: Umsatzwachstum nach neuer interner Prognose aufgrund höherer S&P-Erwartungen nicht mehr über Marktniveau erwartet

    Dettingen/Erms (Deutschland), 25. Oktober 2023 +++ Nach vorläufigen Zahlen erzielte die ElringKlinger AG (ISIN DE0007856023 / WKN 785602) im dritten Quartal 2023 Umsatzerlöse in Höhe von 451,6 Mio. EUR (Q3 2022: 464,1 Mio. EUR). Währungsbereinigt ergibt sich für die Monate Juli bis September 2023 ein Umsatzwachstum von 0,7 % oder 3,2 Mio. EUR. Für die ersten neun Monate beliefen sich die Umsatzerlöse auf 1.408,1 Mio. EUR (9M 2022: 1.329,3 Mio. EUR). Dies entspricht einem Wachstum von 5,9 %. Unter der Annahme konstanter Wechselkurse betrug es 7,7 %.

    Mehr erfahren
    Ad-Hoc-Mitteilungen

    Q2 2023: Umsatz- und Ergebnisentwicklung deutlich über Vorjahres­niveau

    Dettingen/Erms (Deutschland), 11. Juli 2023 +++ Die ElringKlinger AG (ISIN DE0007856023 / WKN 785602) hat nach vorläufigen Zahlen im zweiten Quartal 2023 ihre Umsatzerlöse und Ergebniszahlen im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich stei­gern können. Demnach hat der Konzern in den Monaten April bis Juni 2023 Umsatzerlöse in Höhe von 468,7 Mio. EUR erzielt, was gegenüber dem gleichen Vorjahresquartal einen Anstieg von 38,1 Mio. EUR oder 8,8 % bedeutet.

    Im abgelaufenen Quartal wurde darüber hinaus ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes EBIT) von 24,8 Mio. EUR erzielt, was einer bereinigten EBIT-Marge von 5,3 % entspricht. Der Vergleichswert des gleichen Vorjahreszeitraums betrug 1,8 Mio. EUR bzw. 0,4 %.

    Wie zu Jahresbeginn angekündigt, berichtet der Konzern ab 2023 das bereinigte EBIT, um die operative Ertragskraft ohne den Einfluss von Sondereffekten auch über mehrere Pe­rioden hinweg vergleichen zu können. In diesem Zusammenhang ist das bereinigte EBIT definiert als das berichtete EBIT, das Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte aus Kaufpreisallokation, Veränderungen des Konsolidierungskreises und Sondereffekte nicht enthält. Unter Sondereffekten sind insbesondere Gewinne und Verluste aus nicht wiederkehrenden Ereignissen zu verstehen.

    Nach vorläufigen Zahlen belief sich der operative Free Cashflow im zweiten Quartal 2023 auf 3,7 Mio. EUR (Q1 2023: -20,3 Mio. EUR; Q2 2022: 3,9 Mio. EUR), die Nettofinanz­verbindlichkeiten konnten mit 380,1 Mio. EUR zum 30. Juni 2023 gegenüber dem Halb­jahresultimo des Vorjahres (30.06.2022: 389,5 Mio. EUR) leicht um 9,4 Mio. EUR reduziert werden und sind gegenüber dem ersten Quartal 2023 (31.03.2023: 372,3 Mio. EUR) leicht um 7,8 Mio. EUR gestiegen. Die Nettoverschuldungsquote belief sich auf 1,9 (Q1 2023: 2,0; Q2 2022: 2,5).

    Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2023 bleibt unverändert.

    Die vollständigen Geschäftszahlen zum zweiten Quartal 2023 veröffentlicht der Konzern am 3. August 2023.

    Rechtlicher Hinweis
    Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf den Erwartungen, Markteinschätzungen und Prognosen des Vorstands sowie den ihm derzeit zur Verfügung stehenden In­for­mationen. Die zukunftsgerichteten Aussagen sind insbesondere nicht als Garantien der darin genann­ten zu­künftigen Entwicklungen und Ergebnisse zu verstehen. Obwohl der Vorstand überzeugt ist, dass die gemachten Aussagen und ihre zugrunde liegenden Überzeugungen und Erwartungen realistisch sind, be­ru­hen sie auf Annahmen, die sich möglicherweise als nicht zutreffend erweisen. Zukünftige Ergebnisse und Entwicklungen sind abhängig von einer Vielzahl von Faktoren, Risiken und Unwägbarkeiten, die zu Ände­rungen der ausgedrückten Erwartungen und Einschätzungen führen können. Zu diesen Faktoren zählen zum Beispiel Änderungen der allgemeinen Wirtschafts- und Geschäftslage, Schwankungen von Wechselkur­sen und Zinssätzen, die mangelnde Akzeptanz neuer Produkte und Dienstleistungen sowie Änderungen der Geschäftsstrategie.

     

    Mehr erfahren
    Ad-Hoc-Mitteilungen

    ElringKlinger AG: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden aus dem Vorstand der ElringKlinger AG

    ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Personalie
    ElringKlinger AG: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden aus dem Vorstand der ElringKlinger AG

    06.04.2023 / 13:10 CET/CEST
    Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


    Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden aus dem Vorstand der ElringKlinger AG

    Dettingen/Erms (Deutschland), 6. April 2023+++ Der Aufsichtsrat der ElringKlinger AG (ISIN DE0007856023, WKN 785602) und Herr Dr. Stefan Wolf haben sich heute darauf verständigt, dass Herr Dr. Stefan Wolf mit Wirkung zum 30. Juni 2023 einvernehmlich als Vorstandsvorsitzender der ElringKlinger AG ausscheidet. Der Aufsichtsrat hat die Suche nach einem Nachfolger eingeleitet. Die Aufgabe von Herrn Dr. Wolf übernimmt Herr Thomas Jessulat (Finanzvorstand) interimistisch als Sprecher des Vorstands.

     

    Weitere Informationen erhalten Sie von:

    ElringKlinger AG   |   Strategic Communications
    Dr. Jens Winter
    Fon: +49 7123 724-88335   |   E-Mail: jens.winter@elringklinger.com

     

    Über die ElringKlinger AG

    Als weltweit aufgestellter, unabhängiger Zulieferer ist ElringKlinger ein starker und verlässlicher Partner der Automobilindustrie. Ob Pkw oder Nkw, mit Verbrennungsmotor, mit Hybridtechnik oder als reines Elektro­fahrzeug – wir bieten für alle Antriebsarten innovative Produktlösungen und tragen so zu nachhal­tiger Mo­bilität bei. Unsere Leichtbaukonzepte reduzieren das Fahrzeuggewicht, wodurch sich bei Verbren­nungsmotoren der Kraftstoffverbrauch samt CO2-Ausstoß verringert und bei alternativen Antrieben die Reichweite erhöht. Mit zukunftsweisender Batterie- und Brennstoffzellentechnologie sowie elektrischen An­triebseinheiten haben wir uns frühzeitig als Spezialist für Elektromobilität positioniert. Für eine Vielzahl von Anwendungen entwickeln wir unsere Dichtungstechnik kontinuierlich weiter. Unsere Abschirm­systeme sor­gen im gesamten Fahrzeug für ein optimales Temperatur- und Akustikmanagement. Dynami­sche Präzisions­teile von ElringKlinger können bei allen Antriebsarten angewendet werden. Engineering-Dienstleistungen, Werkzeugtechnik sowie Produkte aus Hochleistungskunststoffen – auch für Branchen au­ßerhalb der Auto­mobilindustrie – ergänzen das Portfolio. Insgesamt engagieren sich innerhalb des ElringKlinger-Konzerns rund 9.500 Mitarbeiter an 46 Standorten weltweit.



    Ende der Insiderinformation

    06.04.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
    Medienarchiv unter eqs-news.com



     

    show this

    Mehr erfahren
    Ad-Hoc-Mitteilungen

    Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden aus dem Vorstand der ElringKlinger AG

    Dettingen/Erms (Deutschland), 6. April 2023 +++ Der Aufsichtsrat der ElringKlinger AG (ISIN DE0007856023, WKN 785602) und Herr Dr. Stefan Wolf haben sich heute darauf verständigt, dass Herr Dr. Stefan Wolf mit Wirkung zum 30. Juni 2023 einvernehmlich als Vorstandsvorsitzender der ElringKlinger AG ausscheidet. Der Aufsichtsrat hat die Suche nach einem Nachfolger eingeleitet. Die Aufgabe von Herrn Dr. Wolf übernimmt Herr Thomas Jessulat (Finanzvorstand) interimistisch als Sprecher des Vorstands.

    Mehr erfahren
    Aktie
    Finanzterminkalender
    Publikationen
    Hauptversammlung
    IR-Newsletter
    Kontakt

    Finanzterminkalender

    Mehr erfahren

    Publikationen & Präsentationen

    Mehr erfahren

    Hauptversammlung

    Die 118. ordentliche Hauptversammlung der ElringKlinger AG fand am 16. Mai 2023 als virtuelle Hauptversammlung im ICS Internationalen Congresscenter Stuttgart, Messepiazza, 70629 Stuttgart, statt. 

    Mehr erfahren

    IR-Newsletter

    Mehr erfahren

    Kontakt

    Hier finden Sie unsere Ansprechpartner.

    Mehr erfahren

    Aktie
    Finanzterminkalender
    Publikationen
    Hauptversammlung
    IR-Newsletter
    Kontakt