ElringKlinger-Hauptversammlung erhöht Regeldividende um 12,5 % - Klaus Eberhardt neu im Aufsichtsrat

ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung16.05.2013 / 13:49---------------------------------------------------------------------Stuttgart, Dettingen/Erms (Deutschland), 16. Mai 2013 +++ Die im MDAXnotierte ElringKlinger AG schüttet für das Geschäftsjahr 2012 eineRegeldividende in Höhe von 0,45 (0,40) Euro je Aktie aus. Als neuesMitglied in den Aufsichtsrat wählte die Hauptversammlung den ehemaligenVorstandsvorsitzenden der Rheinmetall AG Klaus Eberhardt. DieAktionärsversammlung entlastete den Vorstand und Aufsichtsrat derElringKlinger AG mit großer Mehrheit.ElringKlinger trotzte im Geschäftsjahr 2012 der Schwäche der europäischenFahrzeugmärkte mit zahlreichen Produktneuanläufen und einer starkenAufstellung in Asien und Nordamerika. Der Gewinn nach Steuern undMinderheitsanteilen (Ergebnisanteil der Aktionäre der ElringKlinger AG)belief sich auf insgesamt 85,9 (94,9) Mio. Euro. Dabei ist zuberücksichtigen, dass im Vorjahr ein Einmalgewinn aus dem Verkauf desGewerbeparks Ludwigsburg in Höhe von 16,5 Mio. Euro nach Steuern enthaltenwar. Auf vergleichbarer Basis (78,4 Mio. Euro) stieg der Gewinn nachSteuern und Minderheitsanteilen 2012 um 9,6 %.Auf dieser Grundlage folgten die Aktionäre dem Vorschlag von Vorstand undAufsichtsrat und beschlossen mit 99,99 % Zustimmung eine Anhebung derRegeldividende auf 0,45 (0,40) Euro je Aktie. Demnach werden dieAnteilseigner der Gesellschaft mit einer Ausschüttungssumme von insgesamt28,5 Mio. Euro am Unternehmenserfolg beteiligt. Die Ausschüttungsquote fürdas Geschäftsjahr 2012 liegt damit - bezogen auf den maßgeblichenJahresüberschuss der ElringKlinger AG in Höhe von 56,5 Mio. Euro - bei 50,4%. 2012 hatten die Aktionäre - über die Regeldividende hinaus - eineneinmaligen Sonderbonus in Höhe von 0,18 Euro je Aktie aus dem Einmalertragaus der Veräußerung des Gewerbeparks Ludwigsburg im Jahr 2011 erhalten.Im Stuttgarter Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle blickte derVorstandsvorsitzende Dr. Stefan Wolf vor rund 600 anwesenden Aktionären undGästen auf ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2012 zurück: 'Trotz desEinbruchs der westeuropäischen Fahrzeugmärkte auf ein 25-Jahrestief konnteElringKlinger 2012 den Umsatz um 9 % steigern und dabei profitabelwachsen.' Der Umsatz der ElringKlinger-Gruppe war 2012 auf 1.127,2(1.032,8) Mio. Euro gestiegen, während das bereinigte Ergebnis vor Zinsenund Steuern (EBIT) auf 136,0 (126,0) Mio. Euro zulegte.Neues Aufsichtsratsmitglied gewählt - breite Zustimmung zu allenTagesordnungspunktenAls Nachfolger von Karl Uwe van Husen, der sein Aufsichtsratsmandat zumAblauf der Hauptversammlung 2013 altersbedingt niedergelegt hatte, wähltedie Aktionärsversammlung mit 97,91 % Ja-Stimmen den früherenVorstandsvorsitzenden der Rheinmetall AG, Klaus Eberhardt, in das Gremium.Auch die weiteren Vorschläge der Verwaltung wurden von den Aktionären mitbreiter Mehrheit gebilligt. Vorstand und Aufsichtsrat wurden mit 99,67 %bzw. 98,62 % der Stimmen entlastet. Als Abschlussprüfer für dasGeschäftsjahr 2013 wurde die Ernst & Young GmbH bestellt.Future Inside - die automobile Welt der ZukunftIm Foyer des Kultur- und Kongresszentrums konnten sich Aktionäre und Gästeeinen Überblick über die breite Produktpalette des ElringKlinger-Konzernsfür die automobile Welt von morgen verschaffen. Neben den klassischenProdukten zur Optimierung des Verbrennungsmotors präsentierte dasUnternehmen seine neuen Entwicklungen aus dem Bereich Elektromobilitätsowie komplette Abgasreinigungssysteme der Schweizer TochtergesellschaftHug. Im Mittelpunkt des Besucherinteresses standen ein vollelektrischesE-Mobil, ausgestattet mit ElringKlinger-Zellkontaktiersystemen für dasLithium-Ionen-Batteriestack, sowie das 2012 als Motor des Jahresausgezeichnete Aggregat, für das ElringKlinger die Zylinderkopfdichtungentwickelte.Umsatz- und Ergebnisanstieg im Gesamtjahr erwartetZum Jahresauftakt 2013 konnte der ElringKlinger-Konzern die anhaltendeSchwäche in Europa durch ein starkes Asiengeschäft auffangen. Dr. StefanWolf sieht die Perspektiven für die weitere Geschäftsentwicklung imJahresverlauf denn auch moderat positiv. Im ersten Quartal 2013 stiegen dieUmsatzerlöse um 1,1 % auf 286,8 (283,8) Mio. Euro, während das Ergebnis vorErtragsteuern leicht auf 33,0 (34,0) Mio. Euro zurückging.ElringKlinger plant, den Umsatz 2013 organisch um 5 bis 7 % zu steigern.Sollte die globale Pkw-Produktion 2013 nur stagnieren, wird dasUmsatzwachstum eher am unteren Ende der Bandbreite erwartet. Dabei soll dasEBIT stärker als der Umsatz wachsen. Für das EBIT wird im Gesamtjahr 2013ein Wert in der Bandbreite von 150 bis 155 Mio. Euro (136,0 Mio. Euro imJahr 2012) erwartet.'Mit neuen Produkten und strukturellem Wachstum im Kerngeschäft, vor allemmit Turboladerdichtungen, thermischen Abschirmteilen undLeichtbaukomponenten, planen wir, uns auch in Zukunft stärker als der Marktzu entwickeln', so Wolf. ' Da wir gerade in Asien stark wachsen werden,sehen wir uns trotz einem in Westeuropa weiterhin herausfordernden Umfeldaussichtsreich aufgestellt.'Ende der Corporate News---------------------------------------------------------------------16.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeberverantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de undhttp://www.dgap.de---------------------------------------------------------------------Sprache:        Deutsch                                                 Unternehmen:    ElringKlinger AG                                                        Max-Eyth-Straße 2                                                       72581 Dettingen/Erms                                                    Deutschland                                             Telefon:        071 23 / 724-636                                        Fax:            071 23 / 724-459                                        E-Mail:         stephan.haas@elringklinger.de                           Internet:       www.elringklinger.de                                    ISIN:           DE0007856023                                            WKN:            785602                                                  Indizes:        MDAX                                                    Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),                        Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,                  Hannover, München                                         Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  ---------------------------------------------------------------------  211453 16.05.2013                                                      
Aktie
Finanzterminkalender
Publikationen
Hauptversammlung
IR-Newsletter
Kontakt

Finanzterminkalender

Mehr erfahren

Publikationen & Präsentationen

Mehr erfahren

Hauptversammlung

Die 118. ordentliche Hauptversammlung der ElringKlinger AG fand am 16. Mai 2023 als virtuelle Hauptversammlung im ICS Internationalen Congresscenter Stuttgart, Messepiazza, 70629 Stuttgart, statt. 

Mehr erfahren

IR-Newsletter

Mehr erfahren

Kontakt

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner.

Mehr erfahren

Aktie
Finanzterminkalender
Publikationen
Hauptversammlung
IR-Newsletter
Kontakt