ElringKlinger im ersten Quartal 2016 weiter auf Wachstumskurs

DGAP-News: ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis

2016-05-04 / 07:38
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


ElringKlinger im ersten Quartal 2016 weiter auf Wachstumskurs

- Umsatz um 3,7 % auf 385 Mio. Euro verbessert, organisch sogar um 5,5 %

- Bereinigtes EBIT vor Kaufpreisallokation bei 32,0 Mio. Euro

- Darin nachlaufende Kosten im Segment Erstausrüstung in Höhe von 7 Mio. Euro sowie Rückstellung für ausgeschiedenes Vorstandsmitglied in Höhe von 2,6 Mio. Euro enthalten

- Ausblick für das laufende Geschäftsjahr bestätigt

Dettingen/Erms (Deutschland), 4. Mai 2016 +++ Der ElringKlinger-Konzern ist gut in das neue Geschäftsjahr gestartet. Der Konzernumsatz legte im ersten Quartal 2016 um insgesamt 3,7 % oder 13,8 Mio. Euro auf 385,2 (371,4) Mio. Euro zu, obwohl Währungsumrechnungen die Berichtszahlen um 11,7 Mio. Euro oder 3,2 % reduzierten. Ausschlaggebend waren in erster Linie der mexikanische Peso, der brasilianische Real und der Schweizer Franken. Als weiterer Einflussfaktor kommt hinzu, dass die 2015 akquirierte ElringKlinger Automotive Manufacturing, Inc. (vormals: M&W) erstmals Mitte des ersten Quartals 2015 vollkonsolidert wurde, so dass deren Umsatz in den ersten rund sechs Wochen 2016 in Höhe von 4,9 Mio. Euro akquisitorisches Wachstum bedeutet. Unter Berücksichtigung dieser Währungs- und Akquisitionseffekte ist der Umsatz organisch um 20,6 Mio. Euro oder 5,5 % gewachsen.

Mit 32,0 Mio. Euro lag das bereinigte Konzern-EBIT vor Kaufpreisallokation 4,7 Mio. Euro unter dem Vorjahresquartal. Zum einen wirkten sich die Sonderbelastungen des Segments Erstausrüstung aus, die mit 7 Mio. Euro höher als im Vergleichsquartal (4 Mio. Euro) ausfielen. Der Konzern hatte für das Berichtsquartal mit bis zu 10 Mio. Euro gerechnet. Zum anderen resultierte aus dem Rücktritt des Vorstandsmitglieds Karl Schmauder am 23. Februar 2016 eine aufwandswirksame Rückstellung in Höhe von 2,6 Mio. Euro; diese umfasst die bis Vertragsende im Januar 2018 ausstehenden Vergütungen. Die Währungseffekte verschlechterten auch das Finanzergebnis um 9,8 Mio. Euro auf -6,3 Mio. Euro, insgesamt verringerte sich der Gewinn je Aktie um 0,18 Euro auf 0,27 Euro.

Weitere Kennzahlen entwickelten sich ebenfalls erwartungsgemäß: Der operative Free Cashflow verbesserte sich um 11,8 Mio. Euro und ist mit 0,6 (-11,2) Mio. Euro leicht positiv. Die Investitionen in Sachanlagen liegen mit 37,5 (35,2) Mio. Euro geringfügig über Vorjahresniveau, das Net Working Capital veränderte sich mit 6,3 Mio. Euro oder 1,2 % auf 529,1 Mio. Euro unwesentlich. Erfreulich ist zudem die Auftragslage des Konzerns: Trotz beeinträchtigender Währungseffekte in Höhe von 28,1 Mio. Euro gingen 10,0 Mio. Euro oder 2,4 % mehr Aufträge ein als im Vorjahresquartal, so dass sich der Auftragseingang auf 424,0 Mio. Euro belief.

"Wir sind weiter gut auf Kurs und setzen unsere Agenda schrittweise um, um den Konzern wieder zu größerer Ertragsstärke zu bringen", sagt Dr. Stefan Wolf, Vorstandsvorsitzender der ElringKlinger AG. "Die Kapazitäts- und Logistikengpässe sind wir strikt angegangen. Mit den Optimierungen am betroffenen Standort und dem Aufbau einer neuen Produktionsstätte in Ungarn haben wir die Situation genutzt, um den gesamten Geschäftsbereich fit zu machen und erfolgreich für die Zukunft aufzustellen."

Für das laufende Geschäftsjahr rechnet ElringKlinger weiterhin mit einem moderaten Wachstum des globalen Automobilmarktes von rund 2 %. Vor diesem Hintergrund bestätigt der Konzern seinen Ausblick, im Umsatz 2016 zwischen 5 % und 7 % organisch zu wachsen und ein bereinigtes EBIT vor Kaufpreisallokation zwischen 160 und 170 Mio. Euro zu erzielen.

in Mio. EuroQ1 2016Q1 2015Diff. abs.Diff. rel.
Auftragseingang424,0414,0+ 10,0+ 2,4 %
Auftragsbestand835,0730,8+ 104,2+ 14,3 %
Umsatz385,2371,4+ 13,8+ 3,7 %
davon Währungseffekte  - 11,7- 3,2 %
davon Akquisitionen  + 4,9+ 1,3 %
davon organisch  + 20,6+ 5,5 %
Bereinigtes EBIT vor
Kaufpreisallokation
32,036,7- 4,7- 12,8 %
Bereinigte EBIT-Marge vor
Kaufpreisallokation (in %)
8,39,9- 1,6 PP-
Kaufpreisallokation1,21,3- 0,1- 7,7 %
EBIT30,835,4- 4,6- 13,0 %
Finanzergebnis- 6,33,5- 9,8> - 100 %
EBT24,438,9- 14,5- 37,3 %
Ertragsteuern- 6,5- 9,7- 3,2- 33,0 %
Effektiver Steuersatz (in %)26,624,9- 1,7 PP-
Periodenergebnis
(nach Minderheiten)
17,228,2- 11,0- 39,0 %
Ergebnis je Aktie (in EUR)0,270,45- 0,18- 40,0 %
Investitionen
(in Sachanlagen)
37,535,2+ 2,3+ 6,5 %
Operativer Free Cashflow0,6- 11,2+ 11,8> + 100 %
Net Working Capital529,1522,8+ 6,3+ 1,2 %
Eigenkapitalquote (in %)47,848,9- 1,1 PP-
Nettofinanz-
verbindlichkeiten
481,9396,2+ 85,7+ 21,6 %
Mitarbeiter (per 31. März)8.1267.492+ 634+ 8,5 %
 

Den vollständigen Quartalsbericht finden Sie auf der ElringKlinger-Website unter http://www.elringklinger.de/investor/2016-Q1-de.pdf


Weitere Informationen erhalten Sie von:
ElringKlinger AG
Dr. Jens Winter
Investor Relations / Corporate PR
Max-Eyth-Straße 2
D-72581 Dettingen/Erms
Fon +49 7123 724-88335
Fax +49 7123 724-85 8335
E-Mail jens.winter[at]elringklinger.com

Über die ElringKlinger AG
ElringKlinger fokussiert seine Kraft auf die Entwicklung zukunftsweisender, grüner Technologien. Diese tragen nicht nur zur CO2-Reduzierung bei, sondern helfen auch, gesundheitsschädigende Stickoxide, Kohlenwasserstoffe und Ruß zu vermindern. Egal, ob für den mittels Downsizing optimierten klassischen Verbrennungsmotor oder für das batterie- oder brennstoffzellengespeiste Elektroauto: Als einer von nur wenigen Automobilzulieferern weltweit entwickelt und produziert ElringKlinger bereits heute technologisch anspruchsvolle Komponenten für alle Antriebsarten. Mit unserer Leichtbaukompetenz tragen wir entscheidend dazu bei, das Fahrzeuggewicht und damit den Verbrauch weiter abzusenken. Partikelfilter und komplette Abgasreinigungssysteme für Anwendungen in Schiffen, Nutzfahrzeugen, Baumaschinen und Stationärmotoren sowie in Kraftwerken runden das Angebot zur Emissionsreduzierung ab. Die ElringKlinger Kunststofftechnik ergänzt das Portfolio um Produkte aus dem Hochleistungskunststoff PTFE - auch für Branchen außerhalb der Automobilindustrie. Unsere Innovationskraft nutzen wir gezielt für nachhaltige Mobilität und ertragsorientiertes Wachstum. Dafür engagieren sich innerhalb des ElringKlinger-Konzerns über 8.000 Menschen an 45 Standorten rund um den Globus.



2016-05-04 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de



show this
Aktie
Finanzterminkalender
Publikationen
Hauptversammlung
IR-Newsletter
Kontakt

Finanzterminkalender

Mehr erfahren

Publikationen & Präsentationen

Mehr erfahren

Hauptversammlung

Die 118. ordentliche Hauptversammlung der ElringKlinger AG fand am 16. Mai 2023 als virtuelle Hauptversammlung im ICS Internationalen Congresscenter Stuttgart, Messepiazza, 70629 Stuttgart, statt. 

Mehr erfahren

IR-Newsletter

Mehr erfahren

Kontakt

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner.

Mehr erfahren

Aktie
Finanzterminkalender
Publikationen
Hauptversammlung
IR-Newsletter
Kontakt