ElringKlinger mit starkem organischem Umsatzwachstum im ersten Quartal 2015

DGAP-News: ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis2015-05-06 / 07:45---------------------------------------------------------------------ElringKlinger mit starkem organischem Umsatzwachstum im ersten Quartal 2015Dettingen/Erms (Deutschland), 6. Mai 2015   +++ Die ElringKlinger-Gruppebestätigt die bereits am 29. April 2015 veröffentlichten vorläufigen Zahlenzum ersten Quartal 2015. Der Automobilzulieferer erzielte im ersten Quartal2015 einen Umsatzanstieg von 14,6 % auf 371,4 (324,0) Mio. Euro. Organisch,d.h. ohne Akquisitions- und Wechselkurseffekte, lag der Zuwachs bei 5,7 %und übertraf damit erneut das Wachstum der globalen Fahrzeugmärkte. DasErgebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) vor Kaufpreisallokationenbetrug 36,7 (43,0) Mio. Euro. Das Periodenergebnis nach Anteilen Drittererreichte 29,2 (29,3) Mio. Euro.Starkes Umsatzwachstum setzt sich im 1. Quartal 2015 fortElringKlinger konnte auch in den ersten drei Monaten 2015 die Entwicklungder weltweiten Fahrzeugmärkte übertreffen und erzielte ein organischesUmsatzwachstum von 5,7 %. Das Unternehmen profitierte dabei von zahlreichenProduktneuanläufen sowie dem starken strukturellen Wachstum vielerProduktgruppen, die zur CO2-Reduzierung beitragen.Ein zusätzlicher Umsatzbeitrag resultierte aus der erstmaligen Einbeziehungder früheren M&W Manufacturing Company, Inc., Warren/USA in Höhe von 4,9Mio. Euro. ElringKlinger hatte den Spezialisten für Getriebekomponenten imFebruar 2015 übernommen. Seit dem 14. Februar 2015 wird die Gesellschaft,die mittlerweile als ElringKlinger Automotive Manufacturing firmiert, inden Konsolidierungskreis des ElringKlinger-Konzerns einbezogen.Die Wechselkursentwicklung des Euro, insbesondere gegenüber dem US-Dollar,dem Schweizer Franken sowie zu vielen asiatischen Währungen, wirkte sichmit 24,1 Mio. Euro erhöhend auf den Umsatz aus. In Summe stiegen die Erlöseder ElringKlinger-Gruppe um 14,6 % auf 371,4 (324,0) Mio. Euro.EBIT vor Kaufpreisallokation bei 37 Mio. EuroDas Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte imersten Quartal 2015 insgesamt 56,1 (60,8) Mio. Euro. Dabei stiegen dieAbschreibungen auf 20,7 (18,7) Mio. Euro. Das Konzern-EBIT lag somit bei35,4 (42,1) Mio. Euro. Vor Kaufpreisallokationen (1,3 Mio. Euro) kam dasEBIT auf 36,7 (43,0) Mio. Euro und konnte damit nicht an dasVorjahresniveau anknüpfen. Die frühere M&W steuerte 0,6 Mio. Euro zumKonzern-EBIT bei.Die Geschäftsentwicklung in der Automobilerstausrüstung derElringKlinger-Gruppe war im ersten Quartal 2015 durch eine extrem hoheAuslastung gekennzeichnet. Einzelne Geschäftsbereiche verzeichneten einendeutlich überproportionalen Nachfrageanstieg. Dies führte zu notwendigenSonderschichten und -frachten und bedingte eine um rund 4 Mio. Euro höhereKostenbasis. Das EBIT wurde zusätzlich durch die sprunghafte Aufwertung desSchweizer Franken gegenüber dem Euro mit rund 2,5 Mio. Euro belastet.Darüber hinaus fielen Anlaufkosten für den im zweiten Quartal 2015geplanten Start der Serienproduktion für die neuartigenPolymer-Metall-Hybridbauteile an.Beim Vergleich mit dem Vorjahresquartal ist außerdem die sehr hoheVergleichsbasis des Geschäftsbereichs Abgasnachbehandlung (Hug) zubeachten. Hug hatte im ersten Quartal 2014 - getrieben von der Abrechnungzweier Großprojekte - mit einem Umsatz von 20,7 Mio. Euro ein EBIT von 7,6Mio. Euro beigesteuert. Im ersten Quartal 2015 erwirtschaftete Hug einenUmsatz von 12,2 Mio. Euro. Vor diesem Hintergrund sowie aufgrund desstarken Schweizer Franken erzielte Hug im ersten Quartal 2015 keinenErgebnisbeitrag.Die EBIT-Marge (vor Kaufpreisallokationen) erreichte demzufolge knapp 10 %(13,3 %). Neben den beschriebenen Entwicklungen im ersten Quartal 2015wurde die EBIT-Marge weiterhin durch die Vollkonsolidierung der japanischenElringKlinger Marusan Corporation (rund 0,3 Prozentpunkte) sowie dieanhaltend schwache Entwicklung im Bereich E-Mobility (rund 0,6Prozentpunkte) verwässert.Finanzergebnis aufgrund von Währungsgewinnen positivDie starke Abwertung des Euro gegenüber wesentlichen Konzernwährungenresultierte im ersten Quartal 2015 in positiven Währungseffekten aus derFinanzierungstätigkeit, die per saldo bei 6,5 (0,1) Mio. Euro lagen.Demgegenüber stand ein Zinsergebnis von minus 3,0 (-2,7) Mio. Euro. InSumme verbesserte sich das Finanzergebnis somit auf 3,5 (-2,6) Mio. Euro.Periodenergebnis nach Anteilen Dritter erreicht 28 Mio. EuroDie Ertragsteueraufwendungen reduzierten sich im ersten Quartal 2015 auf9,7 (10,2) Mio. Euro. Die Steuerquote fiel entsprechend leicht auf 24,9 %(25,8 %). Damit lag das Periodenergebnis des ElringKlinger-Konzern mit 29,2(29,3) Mio. Euro annähernd auf Vorjahresniveau. Die Minderheitenanteile amPeriodenergebnis sanken aufgrund des geringeren Ergebnisbeitrags derHug-Gruppe auf 1,0 (1,3) Mio. Euro. Das Periodenergebnis nach AnteilenDritter stieg folglich auf 28,2 (27,9) Mio. Euro. Daraus ergab sich imersten Quartal 2015 ein unverwässertes und verwässertes Ergebnis je Aktievon 0,45 (0,44) Euro.Auftragseingang entwickelt sich erfreulichDer Auftragseingang legte im ersten Quartal 2015 deutlich zu. Er erhöhtesich um 25,0 % auf 414,0 (331,2) Mio. Euro. Organisch, d.h. unterHerausrechnung der früheren M&W, stieg der Auftragseingang um 22,9 % auf407,1 Mio. Euro. Der Auftragsbestand zum 31. März 2015 betrug somit 730,8(602,6) Mio. Euro.Ausblick 2015ElringKlinger rechnet 2015 mit einem Anstieg der weltweitenAutomobilproduktion um rund 2 %. Auf dieser Basis plant der Konzern miteinem organischen Umsatzwachstum von 5 bis 7 %. Zusätzlich wird dieerstmalige Konsolidierung der ElringKlinger Automotive Manufacturing (M&W)im Gesamtjahr rund 30 Mio. Euro zum Konzernumsatz beisteuern.Vor dem Hintergrund der Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2015 hatElringKlinger bereits Maßnahmen ergriffen, um die Ergebnissituation zuoptimieren. Der Konzern geht von einer Ergebnisverbesserung in der zweitenJahreshälfte 2015 aus. Das um Einmaleffekte bereinigte EBIT vorKaufpreisallokationen wird im Gesamtjahr 2015 bei rund 165 Mio. Eurogesehen. Im Bereich E-Mobility wird nach wie vor keine grundlegendeVerbesserung erwartet.Den vollständigen Bericht zum ersten Quartal 2015 finden Sie unterhttp://www.elringklinger.de/investor/2015-Q1-de.pdf__________________________________________________________________________Weitere Informationen erhalten Sie von:ElringKlinger AG Sabrina HauflerCorporate Communications / Investor RelationsMax-Eyth-Straße 272581 DettingenFon: +49 (0)7123-724-137Fax: +49 (0)7123-724-85 137E-Mail: sabrina.haufler@elringklinger.com---------------------------------------------------------------------2015-05-06 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeberverantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de undhttp://www.dgap.de---------------------------------------------------------------------Sprache:        Deutsch                                                 Unternehmen:    ElringKlinger AG                                                        Max-Eyth-Straße 2                                                       72581 Dettingen/Erms                                                    Deutschland                                             Telefon:        071 23 / 724-0                                          Fax:            071 23 / 724-9006                                       E-Mail:         sabrina.haufler@elringklinger.com                       Internet:       www.elringklinger.de                                    ISIN:           DE0007856023                                            WKN:            785602                                                  Indizes:        MDAX                                                    Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),                        Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,                  Hannover, München                                         Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  ---------------------------------------------------------------------  353475 2015-05-06                                                      
Aktie
Finanzterminkalender
Publikationen
Hauptversammlung
IR-Newsletter
Kontakt

Finanzterminkalender

Mehr erfahren

Publikationen & Präsentationen

Mehr erfahren

Hauptversammlung

Die 118. ordentliche Hauptversammlung der ElringKlinger AG fand am 16. Mai 2023 als virtuelle Hauptversammlung im ICS Internationalen Congresscenter Stuttgart, Messepiazza, 70629 Stuttgart, statt. 

Mehr erfahren

IR-Newsletter

Mehr erfahren

Kontakt

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner.

Mehr erfahren

Aktie
Finanzterminkalender
Publikationen
Hauptversammlung
IR-Newsletter
Kontakt