ElringKlinger übernimmt Werkzeugbau-Spezialisten

DGAP-News: ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Sonstiges

2016-06-14 / 14:09
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


ElringKlinger übernimmt Werkzeugbau-Spezialisten

- Strategischer Zukauf erweitert Kompetenzen und Kapazitäten des ElringKlinger-Konzerns im Bereich Werkzeugbau

- Herstellung von Werkzeugen u.a. für den Geschäftsbereich Abschirmtechnik

- Übernahme im Zuge eines Asset Deals mit Wirkung zum 1. Juni 2016

Dettingen/Erms (Deutschland), 14. Juni 2016 +++ Die ElringKlinger AG übernimmt den Geschäftsbetrieb des insolventen Formen- und Werkzeugbauunternehmens Maier Formenbau GmbH mit Sitz in Bissingen/Teck. Dazu hat ElringKlinger mit Wirkung zum 1. Juni 2016 alle zur Fortführung des Geschäftsbetriebs notwendigen Vermögenswerte der Maier Formenbau GmbH erworben (Asset Deal).

Mit der Übernahme erweitert ElringKlinger seine bestehenden Kompetenzen und Kapazitäten im Bereich Werkzeugbau. "Dieser Zukauf ist nach der Akquisition der Hummel-Formen GmbH im Jahr 2011 ein logischer Schritt. Dadurch ergänzen wir unsere Fähigkeiten optimal und können unsere Technologieführerschaft im Bereich Werkzeugbau behaupten", sagt Jürgen Weingärtner, der im ElringKlinger-Konzern als Leiter Technischer Service für den Werkzeugbau verantwortlich ist. Die zusätzlichen Ressourcen sollen in erster Linie zur Entwicklung und Produktion von Werkzeugen für den Geschäftsbereich Abschirmtechnik eingesetzt werden.

Die Maier Formenbau GmbH ist auf die Herstellung und Instandsetzung von technisch komplexen Spritzgießwerkzeugen spezialisiert. Die Gesellschaft beschäftigt 42 Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 6 Mio. Euro.


Weitere Informationen erhalten Sie von:
ElringKlinger AG
Dr. Jens Winter
Investor Relations / Corporate PR
Max-Eyth-Straße 2
D-72581 Dettingen/Erms
Fon: +49 7123 724-88335
Fax: +49 7123 724-85 8335
E-Mail: jens.winter[at]elringklinger.com


Über die ElringKlinger AG
ElringKlinger fokussiert seine Kraft auf die Entwicklung zukunftsweisender, grüner Technologien. Diese tragen nicht nur zur CO2-Reduzierung bei, sondern helfen auch, gesundheitsschädigende Stickoxide, Kohlenwasserstoffe und Ruß zu vermindern. Egal, ob für den mittels Downsizing optimierten klassischen Verbrennungsmotor oder für das batterie- oder brennstoffzellengespeiste Elektroauto: Als einer von nur wenigen Automobilzulieferern weltweit entwickelt und produziert ElringKlinger bereits heute technologisch anspruchsvolle Komponenten für alle Antriebsarten. Mit unserer Leichtbaukompetenz tragen wir entscheidend dazu bei, das Fahrzeuggewicht und damit den Verbrauch weiter abzusenken. Partikelfilter und komplette Abgasreinigungssysteme für Anwendungen in Schiffen, Nutzfahrzeugen, Baumaschinen und Stationärmotoren sowie in Kraftwerken runden das Angebot zur Emissionsreduzierung ab. Die ElringKlinger Kunststofftechnik ergänzt das Portfolio um Produkte aus dem Hochleistungskunststoff PTFE - auch für Branchen außerhalb der Automobilindustrie. Unsere Innovationskraft nutzen wir gezielt für nachhaltige Mobilität und ertragsorientiertes Wachstum. Dafür engagieren sich innerhalb des ElringKlinger-Konzerns über 8.000 Menschen an 45 Standorten rund um den Globus.



2016-06-14 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter www.dgap.de


show this
Aktie
Finanzterminkalender
Publikationen
Hauptversammlung
IR-Newsletter
Kontakt

Finanzterminkalender

Mehr erfahren

Publikationen & Präsentationen

Mehr erfahren

Hauptversammlung

Die 118. ordentliche Hauptversammlung der ElringKlinger AG fand am 16. Mai 2023 als virtuelle Hauptversammlung im ICS Internationalen Congresscenter Stuttgart, Messepiazza, 70629 Stuttgart, statt. 

Mehr erfahren

IR-Newsletter

Mehr erfahren

Kontakt

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner.

Mehr erfahren

Aktie
Finanzterminkalender
Publikationen
Hauptversammlung
IR-Newsletter
Kontakt