ElringKlinger und Gebrüder Kufferath AG kooperieren bei Abgasreinigungstechnologie

DGAP-News: ElringKlinger AG / Schlagwort(e): Produkteinführung19.02.2014 / 13:19---------------------------------------------------------------------Dettingen/Erms/Düren, 19. Februar 2014 +++ Der AutomobilzuliefererElringKlinger AG, Dettingen/Erms und die technische Weberei GebrüderKufferath AG (GKD), Düren arbeiten bei integrierten Dichtungs- undFilterlösungen in der Abgasrückführung zusammen. Eine entsprechendestrategische Kooperation haben die beiden Unternehmen bereits vereinbart. Während GKD als Hersteller von Industriegeweben die Kompetenz beiFiltermedien und Partikelsieben aus Metallgewebe einbringt, istElringKlinger spezialisiert auf die Herstellung und Integration vonDichtungssystemen in komplexe Abgasrückführungs (AGR)-Systeme. Die Kundenprofitieren von der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen durchganzheitlichen Zugriff auf deren Know-how, aufeinander abgestimmte Prozesseund Großserienproduktion. ElringKlinger als Entwicklungspartner nahezualler internationaler Motoren- und Fahrzeughersteller übernimmt dieGesamtmodulführerschaft und wird die hoch leistungsfähigenNiederdruck-AGR-Filter aus 3D-Metalldrahtgewebe in den eigenenAbgasspezialdichtungssystemen verbauen. Damit ist der Weg für dieeffiziente Integration der Filtersiebe mit Dichtungen in den Abgasstrombereitet. Abgasrückführung: Kerntechnologie für die Emissionsreduzierung Durch die Verschärfung der Abgasnormen in Europa arbeitet dieAutomobilindustrie mit Nachdruck an gezwungen innovativen Lösungen, um denCO2-Ausstoß bzw. den Kraftstoffverbrauch bei unveränderten Leistungsniveausder Motoren weiter zu reduzieren. Bis 2021 muss der Flottenmittelwert von130 g/km auf 95 g/km gesenkt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, kommenzunehmend hubraumreduzierte, dafür aufgeladene Motoren zum Einsatz. Fürdiese Downsizing-Konzepte spielt der Einsatz von Turboladern undAbgasrückführung eine wesentliche Rolle. Bis 2018 sollen weltweit bereitsrund 40 % der Neufahrzeuge mit Turboladern ausgeliefert werden. Gleichzeitig stellt die Euro-6-Norm noch höhere Anforderungen an dieReduzierung der Stickoxide (NOx) im Abgasstrang. Um die ab 2014 geltendenverschärften Grenzwerte für Personenkraftwagen zu erfüllen, sindleistungsstarke Systeme aus Abgasrückführungstechnologien,Dieselpartikel-Oxidationskatalysator (DOK), selektiver katalytischerReduktion (SCR) und Dieselpartikelfilter (DPF) erforderlich. Für dieEinhaltung künftiger NOx-Grenzwerte kommt der Niederdruck-Abgasrückführungbei hoher Motorbelastung eine Schlüsselrolle zu. Die AGR-Filter verhindern, dass Partikel aus dem Verbrennungsprozess bzw.den vorgeschalteten keramischen Abgasfiltern in den Turbolader gelangen undBauteile beschädigen. Kombiniert mit den Spezialdichtungen vonElringKlinger schützen sie nicht nur Motor und Turbolader, sondernverringern auch, durch den niedrigeren Druckverlust im Abgasrückführsystem,den CO2-Austoß. Interessantes Absatzpotenzial für die integriertenBaugruppen wird vor allem auch bei Benzinmotoren mitNiederdruckabgasrückführung gesehen. Erste Prototypen wurden bereits an Kunden ausgeliefert. DieSerientauglichkeitsprüfungen laufen inzwischen. Mit dem Start derProduktion der ersten Gemeinschaftsprodukte wird 2015 gerechnet.ElringKlinger verbreitert damit erneut sein Produktangebot rund um dasThema Turbolader. Der Konzern geht zunächst von einem Umsatzbeitrag vonjährlich 2 bis 3 Mio. Euro aus. Aufgrund der weltweit zunehmendentechnischen Bedeutung der Abgasrückführung und der stark steigenden Anzahlvon Turboladern sieht das Unternehmen mittelfristig ein Umsatzpotenzial imoberen einstelligen Millionenbereich.ElringKlinger AG Die ElringKlinger AG ist Entwicklungspartner und Zulieferer derinternationalen Automobilindustrie. Kernkompetenz der internationalaufgestellten Gruppe sind Zylinderkopf- und Spezialdichtungen für Pkw undNutzfahrzeuge. Außerdem werden Kunststoff-Gehäusemodule und Abschirmteilefür Motor, Getriebe und Abgasanlagen sowie für Branchen auch außerhalb derAutomobilindustrie Produkte aus Hochleistungs-Kunststoffen hergestellt.Zusätzlich zu den Komponenten für konventionelle Verbrennungsmotoren bietetdie Gruppe innovative Teile für Elektroantriebssysteme.Abgasreinigungstechnologie und Batterie- und Brennstoffzellenkomponentenergänzen das Portfolio. Bei Zylinderkopfdichtungen ist der Konzern dieweltweite Nummer eins und bei Spezialdichtungen, Abschirmtechnik undKunststoff-Gehäusemodulen/Elastomertechnik unter den drei größtenUnternehmen der Welt. Rund 6.700 Mitarbeiter tragen an 42 Standortenweltweit zum Unternehmenserfolg bei. ElringKlinger beliefertAutomobilproduzenten aus Europa, Amerika und Asien und erzielte imGeschäftsjahr 2012 einen Umsatz von rund 1,13 Milliarden Euro.GKD - GEBR. KUFFERATH AGDie inhabergeführte technische Weberei GKD - GEBR. KUFFERATH AG istWeltmarktführer für gewebte Lösungen aus Metall und Kunststoff. Unter demDach der GKD - WORLD WIDE WEAVE bündelt das Unternehmen vier eigenständigeGeschäftsbereiche: SOLID WEAVE (Industriegewebe), WEAVE IN MOTION(Prozessbandgewebe), CREATIVE WEAVE (Architekturgewebe) sowie COMPACTFILTRATION (kompakte Filteranlagen). Mit acht Werken - dem Stammsitz inDeutschland, die übrigen in den USA, Großbritannien, Frankreich, Südafrika,China, Indien und Chile - sowie Niederlassungen in Spanien, Dubai, Katarund weltweiten Vertretungen ist GKD überall auf dem Globus marktnahvertreten.Reprofähige Bildmotive erhalten Sie unter:http://www.elringklinger.de/de/metalllagen-dichtung-metalosealtmAbdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.Ende der Corporate News---------------------------------------------------------------------19.02.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeberverantwortlich.Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.Medienarchiv unter www.dgap-medientreff.de undhttp://www.dgap.de---------------------------------------------------------------------Sprache:        Deutsch                                                 Unternehmen:    ElringKlinger AG                                                        Max-Eyth-Straße 2                                                       72581 Dettingen/Erms                                                    Deutschland                                             Telefon:        071 23 / 724-0                                          Fax:            071 23 / 724-9006                                       E-Mail:         stephan.haas@elringklinger.de                           Internet:       www.elringklinger.de                                    ISIN:           DE0007856023                                            WKN:            785602                                                  Indizes:        MDAX                                                    Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),                        Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,                  Hannover, München                                         Ende der Mitteilung    DGAP News-Service  ---------------------------------------------------------------------  253295 19.02.2014                                                      
Aktie
Finanzterminkalender
Publikationen
Hauptversammlung
IR-Newsletter
Kontakt

Finanzterminkalender

Mehr erfahren

Publikationen & Präsentationen

Mehr erfahren

Hauptversammlung

Die 118. ordentliche Hauptversammlung der ElringKlinger AG fand am 16. Mai 2023 als virtuelle Hauptversammlung im ICS Internationalen Congresscenter Stuttgart, Messepiazza, 70629 Stuttgart, statt. 

Mehr erfahren

IR-Newsletter

Mehr erfahren

Kontakt

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner.

Mehr erfahren

Aktie
Finanzterminkalender
Publikationen
Hauptversammlung
IR-Newsletter
Kontakt