Beispiele für Non-Automotive-Anwendungen
In Minenfahrzeugen, Schiffen oder Kraftwerken dichten unsere Metall-Elastomer-Zylinderkopfdichtungen Antriebsaggregate von bis zu 10.000 kW ab. Auch Kunststoffmodule kommen hier zur Anwendung. In Kleinflugzeugen werden u. a. Zylinderkopf- und Ölwannendichtungen von ElringKlinger eingesetzt.
Für E-Bikes werden sichere, zuverlässige und einfach zu montierende Dichtungen benötigt: ElringKlinger bietet hierfür u.a.maßgeschneiderte MetaloSeal™-Gehäusedichtungen für den E-Bike-Antrieb.
Als Normflanschverbindungen, etwa in petrochemischen Anlagen, sorgen VolumesoftSeal™-Flachdichtungen für eine langlebige Abdichtung.
ElroShield™-Abschirmteile tragen z. B. in Backöfen und Heizgeräten zu einem niedrigeren Energieverbrauch bei oder schützen in Mikrowellengeräten vor elektromagnetischen Wellen. Klimaanlagen, Wärmepumpen und kleine Kraftwerke sind weitere Anwendungsfelder.


Unsere Tochtergesellschaft EKPO Fuel Cell Technologies bietet PEMFC-Standardstackmodule sowie kundenspezifische Brennstoffzellenstacks und -module, die – neben Pkw und Nkw – z.B. im Offroad-Bereich, Schienenverkehr, Marinebereich und zur stationären Energieversorgung genutzt werden. Metallische Bipolarplatten von EKPO sind u.a. in Elektrolyseuren im Einsatz.
Unsere Batteriemodule/-systeme sowie Komponenten lassen sich in verschiedensten Anwendungen auch außerhalb des automobilen Sektors anwenden.