Getriebeanwendungen
Die komplexen Abdichtaufgaben im Getriebebereich löst ElringKlinger mit leistungsfähigen, maßgeschneiderten Systemen – in hydraulischen Getriebesteuerungen bei Öldrücken von bis zu 80 bar oder direkt in den Schaltkolben von automatischen Getrieben bei hohen Umfangsgeschwindigkeiten und Millionen von Schaltvorgängen über die Lebensdauer.
Verbundkolben
Automatikgetriebe mit hoher Gangzahl bei kleinstmöglicher Bauweise machen zunehmend den Einsatz von Verbundkolben erforderlich. Die Besonderheit von ElringKlinger-Verbundkolben ist die äußerst glatte Oberfläche. Dadurch arbeitet die Getriebesteuerung überaus sanft. Die Schaltvorgänge verlaufen sehr präzise und bringen einen bestmöglichen Fahrkomfort mit sich.
Getriebesteuerplatten
In hydraulischen Steuereinheiten von Automatik- und Doppelkupplungsgetrieben kommen je nach Anforderungsprofil drei verschiedene Designs von ElringKlinger zum Einsatz: Metaloseal™-, Metaloprint™- sowie Metall-Weichstoff-Getriebesteuerplatten. Sie dichten die einzelnen Ölkanäle der Steuerungen bei Drücken von bis zu 80 bar gegeneinander ab. Integrierte Funktionselemente, wie Kugelsitze für Rückschlagventile, geprägte Strömungsblenden oder Restschmutzsiebe, helfen die Ölströme sicher und präzise zu leiten.